Hallo zäme!
Hier noch der Bericht zur Wasserhosenjagd:
Vorabend: Cosmo-1 zeigt interessante Signale: stationäre Schauerzelle über dem Bodensee, konvergentes Windfeld.
0300 Uhr: Lageanalyse und Nowcast zeigen, dass sich die seit 2 Stunden quasistationäre Zelle bis in den Vormittag halten wird.
0400 Uhr: Abfahrt
0700 Uhr: Rorschacherberg - idealer Standort gefunden. Tiefe Wolkenbasis und turbulent, aber keine Wasserhosen. Die Zelle verlagert sich retrograd, also Upstream nach Nordwest.
Sicht am Standort wird wegen Regen immer schlechter.
0900 Uhr: Horn - nun wieder freier Blick auf Inflowtail. Ständig bilden sich Funnels, z.T. mehrere Funnels gleichzeitig. Muss aber wegen aufkommendem Regen Standort erneut verschieben.
0930 Uhr: Arbon - etwas hektische Phase. Sehe zwischen Häusern und Bäumen fetten Funnelcloud, neben mehreren kleineren. Muss guten Standort suchen. Gerade als ich das Ufer erreiche legt die 1. Wasserhose los
1. Wasserhose (rechts) mit Funnelcloud (links)

Die 2. Wasserhose legt los auf und die 1. Wasserhose löst sich auf

2. Wasserhose

2. Wasserhose ist ca. 10 Minuten aktiv

Insgesamt gab es drei Wasserhosen, aber die 3. war hinter dem Regenvorhang kaum zu sehen. Leider habe ich während der Wasserhosenphase und der vorangehenden 30 Minuten (sehr aktive Funnelzeit) kein Zeitraffervideo wegen Standortverlagerung. Idealer Standort wäre Egnach/Romanshorn gewesen: freier Blick auf Aufwindbereich.
1000Uhr: Die Bodenseekonvergenz ist weiter aktiv, aber es gibt in der folgenden Stunde kaum noch Funnels. Die Schauerzelle schwächt sich allmählich ab.
Grüsse
Philippe