Werbung
Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Der erste Sommermonat unter der Lupe, auch diesmal wieder mit einigen Aha-Erlebnissen:
http://www.fotometeo.ch/den-hochsommer- ... juni-2017/
			
			
									
						http://www.fotometeo.ch/den-hochsommer- ... juni-2017/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
"...fragen wir also in zehn Tagen noch mal", habe ich am Siebenschläfertag geschrieben. Na dann...:
http://www.fotometeo.ch/siebenschlaefer ... ckversuch/
			
			
									
						http://www.fotometeo.ch/siebenschlaefer ... ckversuch/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Hi
bis Mitte Juli geht es erst einmal bergab..die neuesten weekly forecasts zeigen aber Ende Juli/Anfang August wieder deutlich übernormale TT's über Mitteleuropa

Grüsslis
Joachim
			
			
									
						bis Mitte Juli geht es erst einmal bergab..die neuesten weekly forecasts zeigen aber Ende Juli/Anfang August wieder deutlich übernormale TT's über Mitteleuropa

Grüsslis
Joachim
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Merci Joachim. Hätte mich auch erstaunt, wenn EZ auf ein anderes Ergebnis gekommen wäre als ich  
 
Achja, das Gurten-Festival ist längst überfällig
			
			
													 
 Achja, das Gurten-Festival ist längst überfällig

					Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 7. Jul 2017, 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Und täglich grüsst der Siebenschläfer - die Prognose für den August sieht fast gleich aus wie jene für den Juli - die Unsicherheiten nehmen allerdings zu:
http://www.orniwetter.info/monatsprognose-august-2017/
			
			
									
						http://www.orniwetter.info/monatsprognose-august-2017/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Wen interessiert das Geschwätz von gestern? In den Massenmedien offenbar niemanden. Mich auf jeden Fall, wenn es um Langfrist-Prognosen insbesondere im Zusammenhang mit der Siebenschläfer-Regel geht. Sehr eindrücklich wieder mal, wie sich das Anfang Juli etablierende Muster durchgesetzt hat. Die Details zum verrückten Hochsommer 2017: http://www.fotometeo.ch/bilanz-zur-sieb ... erfektion/
			
			
									
						Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Hallo zusammen
Habe da noch einen interessanten Vergleich erstellt. Ein TMax-Vergleich des Zeitraumes 10.05.2017-29.08.2017. Kein Vergleich mit Vorjahren, sondern ein Vergleich von Bern mit Nizza und Brig. Als Quelle nutzte die öffentilch zugänglichen Daten von http://www.wetteronline.de.
Was kam dabei heraus? Bern war mit (25.7 Grad ) praktisch gleich warm wie Nizza (26.2 Grad). Brig war mit 27.5 Grad noch deutlich wärmer.

Gut zu erkennen im Liniendiagramm sind die 5 Kaltluftvorstösse, an denen die TMax von Bern jeweils unter die 20 Grad Marke gesunken ist. In Brig sind diese Dämpfer bereits weniger stark ausgeprägt. Nizza blieb über den gesamten Zeitraum recht konstant zwischen 24 und 28 Grad. Auch die spanische Hitze schaffte es das Rhonetal hoch, jedoch nicht zur Côte d'Azur. Die TMin sind natürlich ein anderes Thema .
 .
Hätte man in den 1970er Jahren erzählt, dass es im Mittelland von Mai bis August schon bald gleich heiss wird wie in Nizza, hätte dies niemand für möglich gehalten.
Gruss
			
			
													Habe da noch einen interessanten Vergleich erstellt. Ein TMax-Vergleich des Zeitraumes 10.05.2017-29.08.2017. Kein Vergleich mit Vorjahren, sondern ein Vergleich von Bern mit Nizza und Brig. Als Quelle nutzte die öffentilch zugänglichen Daten von http://www.wetteronline.de.
Was kam dabei heraus? Bern war mit (25.7 Grad ) praktisch gleich warm wie Nizza (26.2 Grad). Brig war mit 27.5 Grad noch deutlich wärmer.

Gut zu erkennen im Liniendiagramm sind die 5 Kaltluftvorstösse, an denen die TMax von Bern jeweils unter die 20 Grad Marke gesunken ist. In Brig sind diese Dämpfer bereits weniger stark ausgeprägt. Nizza blieb über den gesamten Zeitraum recht konstant zwischen 24 und 28 Grad. Auch die spanische Hitze schaffte es das Rhonetal hoch, jedoch nicht zur Côte d'Azur. Die TMin sind natürlich ein anderes Thema
 .
 .Hätte man in den 1970er Jahren erzählt, dass es im Mittelland von Mai bis August schon bald gleich heiss wird wie in Nizza, hätte dies niemand für möglich gehalten.
Gruss
					Zuletzt geändert von mr_bike am Fr 1. Sep 2017, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Chrigu aus Langendorf/SO   500  M.ü.M
						- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Das Mittelmeer hat bestimmt auch bereits in den 70ern die TMax von Nizza gedämpft. Der Vergleich hinkt somit gewaltig, besonders wenn man noch die Werte eines inneralpinen Tals hinzunimmt, das vom extremen Tagesgang geprägt ist. Wenn man Orte verschiedener Breitengrade miteinander vergleichen will, muss man solche mit ähnlichen Bedingungen auswählen. Also statt Nizza z.B. Toulouse.mr_bike hat geschrieben:Hätte man in den 1970er Jahren erzählt, dass es im Mittelland von Mai bis August schon bald gleich heiss wird wie in Nizza, hätte dies niemand für möglich gehalten.
Übrigens: Wer misst eigentlich für WO in Brig?
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Mittelfrist / Langfrist Sommer 2017
Rückblick auf einen August der Extreme mit einer erfreulichen Verifikation der Prognose:
http://www.fotometeo.ch/ausgepraegter-s ... gust-2017/
			
			
									
						http://www.fotometeo.ch/ausgepraegter-s ... gust-2017/
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
						Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social



