Ich eröffne hiermit den Gewitterthread für morgen. Wenn ich mich recht entsinne, dürfte uns nämlich die erste richtige Trogvorderseite mit Schwergewitterpotential in dieser Saison (mind. aber in diesem meteorologischen Sommer


Leider habe ich im Moment nicht die Zeit gross auszuholen (der gesamte erarbeitete Text ist mir vorher abgerauscht

http://www.meteoradar.ch/wetterblog/201 ... 8-06-2017/
Die meisten Modelle wollen morgen erste stärkere Gewitter auf der französischen Seite des Juras sehen, etwa in einem Raum Besançon, Pontarlier, Basel. Ich gehe davon aus, dass es insbesondere am Puntruter Zipfel spannend werden dürfte (evtl. klassische Superzelle Puntrut – Basel – Südschwarzwald?). Im weiteren Verlauf soll sich dann zwischen Genfersee und Napf ein MCS bzw. eine Gewitterfront bilden, welche möglicherweise die gesamte Nordschweiz, mindestens aber den nördlichen Voralpen entlang von West nach Ost durchqueren und für viele von uns zu einem ersten Highlight werden dürfte (sofern es nicht floppt


Dank der Dynamik in der Höhe ist danach aber noch lange nicht Ende Gelände: Es ist mit einer blitzintensiven Nacht zu rechnen.

Hier ein paar Karten zur Verdeuchtlichung des Superzellenpotentials morgen am Jura:


Sogar der STP schlägt an, ich vermute unter anderem wegen des günstigen Low Level Jets:

LLJ auf 700hpa:

Ich bin gespannt, wie Estofex die Lage einschätzen wird. Ich jedenfalls würde Nordostfrankreich inkl. Jura und für die Mitte Deutschlands ein Level 2 geben.
Gruss Chris