

Quelle: https://meteo.search.ch/prognosis
Gruss
Bernhard
Werbung








Ja, mittellandmässig dürfte heute in der Region Bern-Fribourg bestimmt was gehen. Spätestens wenn die Outflows der Voralpenzellen auf den Outflow der Jura-Zellen trifft, müsste der Deckel überwunden werden können. Immerhin soll es dann gemäss Sondierung bis in eine Höhe von > 12 km feuchtadiabatisch hochschiessen. Dennoch, richtig saftig ist die Lage nicht. Da dürfte morgen am späteren Abend wesentlich mehr laufen (v.a. im zentralen und östlichen Mittelland).Michael (Untersee) hat geschrieben:Hoi zäme,
ich glaube, das läuft heute wieder ähnlich ab wie gestern. Gewitter treten zuerst über dem Jura, später in den westlichen Alpen/Voralpen auf. Im Mittelland rechne ich bis zum Abend nur sehr vereinzelt mit Gewittern, da die Feuchtigkeit in der Grundschicht wenig hochreichend scheint und wohl im Laufe des Tages mit der Thermik vielerorts nach oben weggemischt wird. Am ehesten dürften Gewitter m. E. im westlichen Mittelland (Genf-Bern) auftreten aufgrund des niedrigeren CIN und etwas mehr Feuchte in der Grundschicht.
Gruss, Michael
Hi ChrisSeverestorms hat geschrieben:
Da dürfte morgen am späteren Abend wesentlich mehr laufen (v.a. im zentralen und östlichen Mittelland).![]()
Gruss Chris
PS: Nördlich von Reims (F) ist ein Pilz hochgeschossen, diskret im Level 2. Das dürfte in den kommenden Stunden spannend werden für Belgien!


Werbung