Auch ich glaube nicht daran !
Ertens ist es noch zu weit weg
Zweitens der nächste IFS-HRES Lauf rechenet wärmer
Drittens wenn es auch kurzfrist schneien sollte, dann hoffe ich doch sehr auf das Stadtklima und die warme Bodentemperatur.
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Di 21. Mär 2017, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.
"Andere Portale wollen nun nachziehen. Bei wetter.de (bislang 15 Tage) ist ein 201-Tage-Trend geplant, während wetteronline.de (bislang 14 Tage) an einer 202-Tage-Vorschau tüftelt."
Und wo bleibt das Sturmforum? Ein FCST-Thread für die Sommerferien wäre nicht schlecht. Und eine Sturmvorschau von Federwolke für die kommenden Stürme dieses Jahr. Dann läuft hier auch endlich mal wieder was.
Nein, es hatte heute nicht mehr Saharastaub als erwartet und deshalb mehr Wolken als erwartet und weniger Sonne als gestern noch prognostiziert. Der Saharastaub wurde bereits seit Anfang Woche sehr gut von den Modellen gezeigt (man muss sie halt 1. kennen und 2. zu Rate ziehen und 3. wissen was der Dreck mit der Luftfreuchtigkeit anstellt). Alle Jahre wieder im Frühling dasselbe Lied der lernunfähigen, gebührenfinanzierten Wetter-Vorbeter
After stumbling blocks and delays, sweeping bipartisan legislation to improve weather forecasting has passed the Senate.
Containing scores of provisions, the bill would require the National Oceanic and Atmospheric Administration to, for example:
- Establish a program to improve tornado warnings.
- Protect the Hurricane Forecast Improvement Program, whose funding was previously slashed.
- Develop a formal plan for weather research.
- Develop an annual report on the state of its weather models.
- Develop forecasts on the subseasonal (two weeks to three months), seasonal (three months to one year) and interannual (up to two years) time scales.
- Consider options to buy commercially provided weather satellite data rather than launch expensive government satellites.
- Improve its watch-and-warning system based on recommendations from social and behavioral scientists.