Das nächste Sturmtief nimmt Anlauf auf Grossbritannien, Marke "explosive cyclogenesis" oder sogar "bomb"

Ich erlaube mir, das in den CH-Teil zu posten, weil das Sturmtief in der Folge auch die Schweiz betrifft mit Wind und aktivem Rückseitenwetter (evtl. kann man nachträglich noch den Thread-Titel mit dem Namen des Sturmtiefs anpassen, sobald es getauft wird).
Offene Welle startet tags zuvor zwischen 40 und 20 Grad West mit rund 1005hPa, je nachdem zu welchem Zeitpunkt man den Anfang setzt. Tiefster Kerndruck bei voller Entwicklung ist am Donnerstag 23. Februar am Nachmittag zwischen Nordengland und der Deutschen Bucht mit etwas über 972hPa, macht rund 30hPa/24h, das ist sehr viel. Hier eine Übersicht mit EC HRES Standardfeldern:
Zoom auf die Britischen Inseln und Nordatlantik, Entwicklungsphase des Tiefs Mi-Do:
UKMO Forecast zum Vergleich, die Modellläufe sind derzeit recht stabil in Ausprägung und Zugbahn:
Das Sturmfeld erstreckt sich mit 70-80 KT von Nordirland über die Irische See - Isle of Man hinweg und über Nordengland hinweg, zumindest nach der EC HRES Rechnung. Auf Grund der Muster und der mutmasslichen Intensität der Zyklogenese dürfte ein Sting Jet mitwirken, als möglichen Hinweis darauf dient ein synthethisches COSMO-7 IR-Bild (hab's nur COSMO, das Tief leider etwas am Rand und darum nicht sauber vom Modell simuliert):
Das UK MetOffice ist erstaunlich zurückhaltend auf der Website, dafür dass der Sturm nun bereits fünf EC HRES Läufe sehr stabil vorhergesagt - mindestens ein kleiner Warnhinweis wäre sicher nicht grob daneben, aber es reicht durchaus auch noch morgen/übermorgen.
