Hallo zusammen
Ich habe heute eine kurze Wanderung in den Hügelzügen der Kantone BL/SO unternommen. Mit dem PW gings zum Parkplatz auf der Schafmatt auf 820m ü. M. Die Strasse war bis zum Pass schneefrei aber nass. Die Wanderroute führte mich über tief verschneite Wiesen und durch Wälder. Der Schnee war durchwegs pulvrig, die Höhe variierte je nach Lage zwischen 10 und 50cm. Es war ein Genuss durch das prächtige Weiss zu stampfen!
Der Weg führte mich über den Geissfluegrat. Der Wald war tief verschneit und es hatte einige hübsche Schneeverwehungen.
Auf der Geissflue auf 963m ü. M. angekommen, konnte ich einige Blicke nach Norden/Nordwesten erhaschen. Eine Schneefront kam auf mich zu.
Weiter ging es auf die Rohrerplatte, doch die schöne Aussicht blieb mir durch das einsetzende Schneegestöber verborgen. Nun ging es mit Umwegen zurück zum Auto. Der Schneefall war dann doch recht stark und in kürzester Zeit legte es 2-3cm hin.
Die Rückfahrt erwies sich als so heikel, wie ich es noch nie erlebt habe. Auf der nun schneebedeckten Fahrbahn machte ich zu Beginn einen Bremstest mit etwa 10km/h und der Wagen schlitterte den Berg ab, ohne jemals ganz zum Stillstand zu kommen! Zum Glück haben die prekären Verhältnisse auch die anderen Autofahrer bemerkt, und so ging es in einem "Konvoi" im Schritttempo bergab. In den engen Spitzkehren war sogar Schritttempo zu viel, es brauchte fast nichts und das Auto machte sich selbständig. Bergauf hat es so gut wie keiner mehr geschafft. Weiter unten waren die Verhältnisse wieder etwas besser, trotzdem meinte so ein Vollidiot, er müsse jetzt alle überholen und dazu noch anhupen. Für solche Deppen habe ich einfach null Verständnis!
Alles in allem war das aber ein super Ausflug in den tiefsten Winter, der Lust macht auf mehr!
Gruess, Dävu