Hab nicht viel Zeit, deshalb etwas auf die Schnelle. Am Mittwoch zieht ein kleines Randtief von Benelux Richtung Ostdeutschland. Das Windfeld wird auch die Alpennordseite schön erfassen. Der kleine Randläufer ist keine Bombe, allerdings dürfte das der erste auch im Flachland zu spürende Herbststurm (-stürmchen) der Saison werden. Für eine wirklich explosive Entwicklung sind die Voraussetzungen nicht vorhanden (u.a. zu geringe Temperaturunterschiede und Jet-Support für eine richtige Zyklogenese). Aber hey, man ist in diesen Tagen mit wenig zufrieden:
Vor allem am späten Mittwochabend ruppige Böen im Nordosten:

Quelle: Meteoschweiz
Sturmböen liegen da an exponierten Stellen allemal drin. Kann jemand besser aufgelöste Karten des Windfeldes reinstellen?
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert