und Webcams Ac cas-Felder zeigen ... wird das wohl auch heute wieder was:
ab Mittag "über den Bergen" (Jura, Schwarzwald und vor allem Alpen), spätabends im Tessin, aber wo im Mittelland?
Und am Mittwoch geht's gleich "überraschend" am Morgen weiter.
Es sieht etwas gewitterträchtiger aus als gestern (bezogen auf meine Region hier). Allerdings ein gnadenloser barometrischer Sumpf wie auch lahme Windverhältnisse im 850hpa-Niveau, was sich auf die "Zuggeschwindigkeit" der Zellen auswirkt. Eine eigentliche Verlagerung ist kaum ersichtlich. Zeigt sich schön an den Hügel-Pfupfis, die in der letzten Stunde am Jura und an den westlichen Voralpen hochgegangen sind.
Was mich hinderlich dünkt ist die relativ trockene Luftmasse im 700hpa-Niveau. Am Boden ist das Feuchteangebot gut, aber darüber haperts. Glaube kaum, dass Zellen ausserhalb des Reliefs ihre Stärke lange werden halten können. Wird im angrenzenden Mittelland deshalb eher Streifschüsse geben. Mal abwarten.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Heftiger Hagel (1,5cm) momentan in Langendorf. Die Taupunkte waren heute auch besonders hoch (21), gibt es eine Uebersichtskarte mit den Taupunkt-Max-Werten?
Zuletzt geändert von mr_bike am Di 16. Aug 2016, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
mr_bike hat geschrieben:Heftiger Hagel (1,5cm) momentan in Langendorf. Die Taupunkte waren heute auch besonders hoch (21), gibt es eine Uebersichtskarte mit den Taupunkt-Max-Werten?
Merci Bruno für die Taupunktkarte. Langendorf momentan 23 Grad Taupunkt. Allenfalls liegt diese hohe Grundfeuchte im Raum Solothurn am Bodennebel, welcher sich heute Vormittag der Aare entlang gebildet hat, respektive der Nebel bildete sich wegen dieser hohen Luftfeuchtigkeit. Wie auch immer, die Suppe kochte ziemlich hoch heute. Rainrate max (wobei noch Hagel dabei war) 130mm/hr.
Hier in Rothenburg heftiges Gewitter ab 18:00 mit Sturmböen und 2 Minuten lang feinkörnigem Hagel (3-4mm). Auf jeden Fall war die SRF Wetterbericht Aussage von 16:50 eine Fehlanzeige, dass alle Zellen die vom Jura her ins Mittelland ziehen sofort verhungern. Jene die vom Jura über Aarau - Erlosen nach Luzern gezogen sind haben gar keinen "verhungerten" Eindruck gemacht...