Danke fürs posten, Chris

Werbung
Gemessene Böen: 124 km/h.Die Einstellung des Verfahrens sei weitgehend damit begründet, dass das Wetterereignis nicht voraussehbar gewesen sei, sagte Christoph Scheurer, Sprecher der Berner Staatsanwaltschaft, am Dienstag in der Sendung «Schweiz aktuell» von Schweizer Fernsehen SRF.
Vielmehr sei der Sturm überraschend schnell und unerwartet heftig aufgetreten. Auch die Wetterwarnungen seien nicht von einem so starken Sturm ausgegangen. Eine Verletzung der Sorgfaltspflicht, die nach dem Fest kritisiert worden war, könne dem Turnfest-Direktor nicht nachgewiesen werden.
Hat MCH mit einer Flash Orage 3 oder 4 gewarnt? Eine 3 warnt vor Böen 90-120 km/h, eine 4 vor Böen >120 km/h.Um 17.13 Uhr, eine Stunde bevor das Unwetter über das Turnfest hereinbrach, gab Meteo Schweiz eine Unwetterwarnung für die Region heraus: «Heftige, vorbeiziehende Gewitter, begleitet von Sturmböen, Hagel oder Starkregen aus Südwest.»
Quelle: http://www.schweizamsonntag.ch/ressort/aktuell/3050/Spätestens um 17.15 Uhr ist klar, dass es die Region Biel sehr heftig erwischen wird. Meteo Schweiz gibt für die Region Biel eine Unwetterwarnung heraus. Und um 17.48 Uhr ruft SRF Meteo ihre maximale Stufe 3 aus: Gefahr für Leib und Leben. Meteo Schweiz, die mit fünf Stufen operiert, belässt die Warnung auf der Stufe 3. Die gemessenen Windgeschwindigkeiten hätten jedoch Stufe 4 erfordert.
"Spätestens um 17.15 Uhr ist klar, dass es die Region Biel sehr heftig erwischen wird. Meteo Schweiz gibt für die Region Biel eine Unwetterwarnung heraus.
MCH hat für Gewitter nur 2 Stufen. Diese entsprechen der Stufe 3 und 4 der sonst 5-stufigen Skala. SRF verfügt über 4 Stufen. Stufe 3 SRF ist > 100 km/h, Stufe 3 MCH ist bis < 120 km/h.Und um 17.48 Uhr ruft SRF Meteo ihre maximale Stufe 3 aus: Gefahr für Leib und Leben. Meteo Schweiz, die mit fünf Stufen operiert, belässt die Warnung auf der Stufe 3.
Das ist ein Doppelfail: ich glaube die einzige Station, die über 120 hatte, war die WSA Ipsach, ist das eine Davis? Und selbst wenn, wenn man vor 120 km/h warnt, ist dann 121 km/h unerwartet und überraschend stark. Schlimmer ist der 2. Bock: die Flash Orages werden NIE über Fernsehen und Radio verbreitet.Die gemessenen Windgeschwindigkeiten hätten jedoch Stufe 4 erfordert. Dann wäre die Meldung auch über Radio und Fernsehen verbreitet worden.
Werbung