Marco (Hemishofen) hat geschrieben:Die Wetterlage grossräumig ähnlich wie gestern, siehe
hier und
hier.
Mein Lieblingstarget für heute wäre (Konjunktiv, bin im Dienst an der Front) das Südtessin und die Lombardei:
Leider ist von den Fexen kein update für heute rausgekommen. Ich denke, das wäre den Fexen wohl mindestens ein Level 2 Wert für "large hail, strong gusts ... an isolated tornado event not ruled out", oder wie sie jeweils zu sagen pflegen
Cyrill, go ahead, ab in den Süden

Hoi Marco
erst mal vielen herzlichen Dank für Dein Posting und die Karten, sowie natürlich für die "...ab in den Süden..."_Motivation
Nach dem gestrigen 14-Stunden-Chasing fast 1 1/2 Mal quer durch die Schweiz, mit 4 Core-Punches und dann quasi noch 1/2 Corepunch dazu, PLUS das Winti-Privatgewitter vor der Haustüre mitten in der Nacht, war ich doch etwas fix und foxy, da ich nach wenigen Stunden Schlaf noch am Morgen früh für SRF 1 fit sein musste (Radiointerview). Als dann Christian (Schlieren) anrief, um mich zu motivieren und meine Einschätzung nach einer zweiten Linie zu fragen, wäre ich vielleicht schon gegangen (wenn nötig auf dem Zahnfleisch...

) wenn Lightning Wizard ein High-Risk für Tornados herausgegeben hätte; es war aber nur eine "scheue" Stufe 3, sehr lokal (und eben auch GFS-basiert). Und ich ging davon aus, dass die von Janek 03z-run auf 15z gerechnete, massive +65 dbz- Zelle im Tessin zuverlässig ist, was für mich um 13 40 Uhr ein sofortiger Aufbruch (nach dem Telefon mit Christian) bedeutet hätte. Er war ja schon in Erstfeld auf Lauerstellung, mit gut einer Stunde Vorsprung....
Cosmo1 rechnete für später noch eine dritte Auslöse. Die schien mir doch eher zu optimistisch, da die Energie in Norditalien und im Tessin abends nach meiner Einschätzung bereits ausgeräumt sein müsste.
Und wie fast bei jedem Ferienbeginn mitte Juli, fehlen manchmal die Bulletins von Estofex vollständig..... wie heute:
http://www.estofex.org/
Aber Du hast natürlich absolut recht: im Normalfall, bei den von Dir geposteten SRH-Werte, müsste man mindestens ein Slight-Risk ausgeben.....; und dann wäre eine Formulierung möglich, wie Du sie vorgeschlagen hast. Aber die machen ihren Job ja immer sehr gut und haben eine Pause verdient....
Item: vielen Dank nochmals!
Christian (Schlieren) fuhr ja ins Tessin und hat sich, wie ich vernahm letztlich bei Lugano perfekt positioniert und wurde (Corepunch) von der zweiten Linie überrollt (15z; d.h. kurz nach 17 00 Uhr local) und die ganze Linie (wie bei WRF angezeigt) hat sich nach SW in Richtung Varese ausgebaut.... eben ein Klassiker, nach KF-Durchgang und Genua Vb-Tief. Abends und nachts sehr fotogen; tagsüber bei massiv Niederschlag eher enttäuschend (in der Regel) weil die Blitze eingelagert sind und sie in die bereits wolkenverhangenen Bergkanten und -gipfel einschlagen. Auf dem Donnerradar schon als rote Dots (CGs) erkennbar, aber vor Ort..., leider oft etwas enttäuschend. Ich hoffe Christian hat paar schöne Bilder zum Posten....
Gruss Cyrill