Nasser Beginn, danach häufig sonnig und warm mit gelegentlichen Gewittern, Schafskälte fällt wahrscheinlich aus.
Nach dem ersten Monatsdrittel stehen die Vorzeichen in Richtung Fortdauer der Nässe. Von Schafskälte würde ich, bei sehr durchschnittlichem Temperaturlevel, nicht unbedingt sprechen. Aber die modellmässig angedachte Zufuhr frischer Meeresluft bis gegen Monatsende ist sooo typisch und sooo oft erlebt im Juni. Man wartet und wartet auf das nächste stabile Hoch und wartet in der Regel bis in den Juli.
Nanu, die aktuellen Vorhersagen für die 2. Junihälfte sind eh Wackelpudding, ich drücke die Daumen für ein sommerliches letztes Junidrittel. Wie auch immer, die Sonne heute in vollen Zügen geniessen...
Gruss Willi
Quelle: wetterzentrale.de
