Ich habe das mit dem letzten Februartag auch nur so "abgeschätzt", gemessen habe ich das noch nie

. Aber so schlecht lag ich gar nicht mit meiner Schätzung.
@ Uwe: ja deine Schätzung war gut, ich hatte aus dem Bauch heraus geschätzt, dass die Werte häufiger unter dem Gefrierpunkt liegen.
Bin gerade vom Flughafen zurück nach Hause gefahren: südlich der Thur nur Schäumchen, nördlich von Andelfingen dann plötzlich winterliche Strassenverhältnisse
mit mehreren cm Pflotsch auf der Fahrbahn und schönem Winter-Wonderland mit verschneiten Bäumen. Daheim in Hemishofen 7 cm auf dem Esstisch auf der Terrasse
(die Heizung für die Davis gab's gratis von der Meteocentrale, einen Schneepegel leider nicht, daher die unkonventionelle Messung

).
Und im Sinne der Selbstanzeige der Beweis für Joachim's korrekte Diagnose der deaktivierten Heizung, sorry again, hab sie jetzt wieder eingestellt

:
