Hi Thundersnow
Auch du wirst mit der Zeit meinen bisweilen etwas ironischen Schreibstil erkennen
Ich versteh's halt nicht. Solch falsche Daten fliessen in die verschiedensten Produkte ein. Da müsste eigentlich nach ein paar Tagen mal ein Meteorologe bei MeteoSchweiz stutzig werden, wenn in der Ostschweiz andauernd ein "roter Fleck" in den Karten erscheint und veranlassen, dass die Daten gesperrt werden bis die Ursache gefunden und behoben ist. Hatten wir letzten Frühling wochenlang mit zu hohen Taupunkten an der Station Egolzwil, sodass dort Dauernebel geherrscht haben müsste, doch gemerkt hat es offenbar niemand.