Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Federwolke hat geschrieben:Scheue Frage: Wie lange will man eigentlich die Werte der neuen Stationen Lachen/Galgenen und Arosa noch geheim halten? Gerade Arosa wäre am Wochenende hochgradig spannend...
Lachen/Galgenen bekommt eine SMA-Station? Super. Das ist ein spannender Standort. Gewitter im Sommer (v.a. Niederschläge auf der Voralpenschiene), dazu eine Föhn-Randregion. Da war bisher ein Loch. Gut, dass es gefüllt wird. :up:
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Enzo »

Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Alfred »

Federwolke hat geschrieben:Scheue Frage: Wie lange will man eigentlich die Werte der neuen Stationen Lachen/Galgenen und Arosa noch geheim halten? Gerade Arosa wäre am Wochenende hochgradig spannend...
Es dauert manchmal viele Jahre!

Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Willi »

Wie im Cosmo7-Meteogramm für den Gitterpunkt Flughafen-Kloten ersichtlich, flaut der Wind nach Mitternacht mit beginnender Warmadvektion in der Höhe und Niederschlag ab. In der Folge sinkt die Temperatur mit Niederschlagsabkühlung auf 0 Grad.
Die Temperaturanzeige des Cosmo Modells bei search.ch ist einfach lustig. Ich sehe da morgen Sonntag 05 Uhr im östlichen Mittelland nicht Null Grad, sondern -10 Grad. Ist das wahr, oder bin ich einfach zu blöd, um die Skala grosszügig zu interpretieren?

Gruss Willi

Quelle: search.ch
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Alfred »

Off Topic
Hoi @Willi

Gibt es nicht besseres?
Zum Beispiel:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/w ... etter.html

Lokalprognose
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home.h ... emperature

Bild
Bild
Gruss, Alfred

lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von lukasm »

@Fabienne: Lachen gibt es Daten, nur wurden Sie offenbar nicht in die Karten eingebunden.

http://www.meteoschweiz.admin.ch/produc ... rview.json
http://www.meteoschweiz.admin.ch/produc ... e/LAC.json

Bzw. Lägern: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/w ... tation=lac - so geht es auch wennes nicht auf der Karte ist ;)

Das heisst, zurzeit müsste man diese selber aufbereiten.

LG Lukas
Zuletzt geändert von lukasm am Sa 30. Jan 2016, 12:10, insgesamt 2-mal geändert.
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Willi »

Gibt es nicht besseres?
Klar Alfred, danke für den Hinweis.

Nur: search.ch ist ein Gross-Anbieter, kürzlich übernommen von unserem Kommunikations-Monopolisten. Da wurde vor Monaten wenn nicht Jahren ein gravierender Bock unters Volk geschmissen, und niemand schaut hin. Ein bedenkliches Zeichen von Hirnschrumpfung, bei den Machern und den Konsumenten.

Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

lukasm hat geschrieben:Das heisst, zurzeit müsste man diese selber aufbereiten.
Merci Lukas, schon klar. Aber Arosa, Arooooooosaaaaa! ;)

Und ja, sollte bei mir irgendwann die Gewinnzone in Sichtweite kommen, werde ich auch in eine eigene Datenaufbereitung investieren.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9026 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Bitte Temperaturmeldungen von Les Diablerets aus dem Verkehr ziehen, verhunzt alle automatischen Schneefallgrenze-Analysen! Wahrscheinlich Luftzufuhr verschneit :-?

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Federwolke hat geschrieben:Bitte Temperaturmeldungen von Les Diablerets aus dem Verkehr ziehen, verhunzt alle automatischen Schneefallgrenze-Analysen! Wahrscheinlich Luftzufuhr verschneit :-?
Scheint niemanden zu interessieren :neinei:

Bild
Bild
http://www.metradar.ch/2009/pc/getloop1 ... as=0&pos=1
(kostenpflichtig)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am So 31. Jan 2016, 17:02, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten