Werbung
Frontensalat 04.-10.01.2016
-
camanaboda
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 3. Apr 2008, 15:30
- Wohnort: 8911 Rifferswil
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
In Rifferswil (knapp 600m) knappe 4cm Schnee, nun jedoch Uebergang in Regen
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Das Temperaturprofil in der Region sieht nicht gerade gewitterförderlich aus, Isothermie Nullgrad vom Boden bis 2 kmein oder zwei Einschläge in die Rigi. Schneegewitter in Warmfront - ein Novum!
Edit, andere Erklärung: Die starke Windscherung in den untersten 3 km (siehe Beitrag von Fabienne weiter unten) führt, vor allem im Gebirge, zu starker Turbulenz, trotz isothermer Schichtung. Dadurch können ähnliche Prozesse zur Ladungstrennung ausgelöst werden wie sonst nur in konvektiven Zellen. Spekulation...
Gruss Willi
Quelle: Zoomradar Pro 2015 (kostenpflichtig)

Zuletzt geändert von Willi am Do 7. Jan 2016, 15:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Frontensalat 04.-10.01.2016
Auch in Winti weiterhin mehrheitlich Schnee
Aktuell haut's grad Leintücher runter[emoji106]


Aktuell haut's grad Leintücher runter[emoji106]

Zuletzt geändert von Andreas -Winterthur- am Do 7. Jan 2016, 15:24, insgesamt 1-mal geändert.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Auf unserem Rasen liegt bis 3cm Pflotsch. Ich habe eigentlich diese Überraschung erwartet.
Schade dass ausgerechnet heute muss ich krank sein.
Matschiger Gruss, Simon.
Matschiger Gruss, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
Necronom
- Beiträge: 652
- Registriert: Mo 24. Mär 2008, 14:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Bezirk Baden, Limmattal
- Hat sich bedankt: 960 Mal
- Danksagung erhalten: 414 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Danke Andreas für die Bilder.
Ich staunte nicht schlecht an meinem Arbeitsort in Winterthur-Wülflingen, als die Regentropfen immer fester wurden und am Ende reiner Schneefall vom Himmel kam, der die Landschaft weiss anzuckerte. Und aufgrund meiner euphorischen Reaktion und Gelabber über Ndsabkühlung und Isothermie haben meine neuen Arbeitskollegen wohl das erste Mal gespürt, was ich für ein Freak sein kann in Sachen Wetter.
Schöne Überraschung trotz grossem Pflotsch und keinerlei Nachhaltigkeit. Für die bisherige Saison bereits richtig Winterfeeling
Bin gespannt, wie es nächste Woche weiter geht, lese gespannt eure Beiträge und verfolge von Lauf zu Lauf die grossen Globalmodelle und ihre Tendenzen.
Grüessli vom Aargauer in Winti
Ich staunte nicht schlecht an meinem Arbeitsort in Winterthur-Wülflingen, als die Regentropfen immer fester wurden und am Ende reiner Schneefall vom Himmel kam, der die Landschaft weiss anzuckerte. Und aufgrund meiner euphorischen Reaktion und Gelabber über Ndsabkühlung und Isothermie haben meine neuen Arbeitskollegen wohl das erste Mal gespürt, was ich für ein Freak sein kann in Sachen Wetter.
Schöne Überraschung trotz grossem Pflotsch und keinerlei Nachhaltigkeit. Für die bisherige Saison bereits richtig Winterfeeling
Grüessli vom Aargauer in Winti
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Hoi zäme
3-4 mm/hr ... und schon schneit's bis in tiefe Lagen...von Winterthur über Zürichberg bis nach Pfäffikon/ZH.
In Appenzell ging es mit nur 1-2 mm/h schnell in Regen über ... zudem hatte es bis 11h30 UTC in Brülisau noch Föhn mit 7° und bis zu 100 km/h
Grüsslis
Joachim
3-4 mm/hr ... und schon schneit's bis in tiefe Lagen...von Winterthur über Zürichberg bis nach Pfäffikon/ZH.
In Appenzell ging es mit nur 1-2 mm/h schnell in Regen über ... zudem hatte es bis 11h30 UTC in Brülisau noch Föhn mit 7° und bis zu 100 km/h
Grüsslis
Joachim
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Wieder wie so oft: Zürich und Umgebung dicker Schneefall, Effretikon 2-4cm Schneematsch auf der Autobahn, alles weiss rundherum, Winterthur bis nach Oberwinterthur auch Schneematsch auf der A1, bei Matzingen Regen und alles grün, Eschlikon, auch bloss sSchneeregen und grün...typisch wie so oft für unsere Region bei der Anströmung 
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Andreas -Winterthur-
- Beiträge: 4383
- Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
- Hat sich bedankt: 339 Mal
- Danksagung erhalten: 598 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Interessant wieder einmal wie sich die bodennahen Kaltluftpools am Jurasüdfuss (Grenchen) und in SH halten können:


Gruss Andreas


Gruss Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9287
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Hat schön aufgerissen, könnte in den Kältepools noch glatt werden...
Gruss Willi
Gruss Willi
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Die Kälte im Raum Solothurn wurde insbesondere durch die Niederschlagsabkühlung generiert. Um 1100 Uhr war es noch knapp 4 Grad und mit den Niederschlägen sank die Temperatur bis 1230 Uhr auf 0,6 Grad. Im BEO lag zur gleichen Zeit die SFG sogar bei über 1900m.
Gruss
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
