Werbung
Frontensalat 04.-10.01.2016
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Hoi
Niederschlagsabkühlung at it's best ... überall wo es letzte Nacht mal 1-2 Stunden mit mehr als 3-4 mm/h Niederschlag gab> Abkühlung Schnee/Neuschnee.
Ganz unbemerkt blieb der rassige kurze Föhnstoss letzte Nacht mit 72 (Bad Ragaz) bis 100 (Altdorf) km/h sowie max. 117 km/h in Brülisau/AI und Malbun/FL
Dazu bis zu 11 Grad in Flüelen/UR und Balzers/FL.
Grüsslis
Joachim
Niederschlagsabkühlung at it's best ... überall wo es letzte Nacht mal 1-2 Stunden mit mehr als 3-4 mm/h Niederschlag gab> Abkühlung Schnee/Neuschnee.
Ganz unbemerkt blieb der rassige kurze Föhnstoss letzte Nacht mit 72 (Bad Ragaz) bis 100 (Altdorf) km/h sowie max. 117 km/h in Brülisau/AI und Malbun/FL
Dazu bis zu 11 Grad in Flüelen/UR und Balzers/FL.
Grüsslis
Joachim
- Marco (Hemishofen)
- Beiträge: 1364
- Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8261 Hemishofen
- Hat sich bedankt: 250 Mal
- Danksagung erhalten: 546 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Dieselbe Gretchenfrage stellt sich auch für diese Nacht wieder: Welle rauscht über SW-Europa hinweg und triggert Zyklogenese im zentralen Mittelmeerraum, CH randlich davon betroffen. Wind in den Niederungen dürfte deutlich nachlassen, entscheidend wird wohl sein, in welchen die Regionen die Niederschlagsintensität in der zweiten Nachthälfte maximal sein wird. Dort dürften sich wieder die beliebten 0-Grad-Isothermien infolge Niederschlagsabkühlung ausbilden, mit entsprechenden Konsequenzen für die Niederschlagsform und Ansetzen am Boden.
Unsere COSMOs bevorzugen in den letzten Paar Läufen abwechselnd die Region Bern-Thun und dann wieder die Nordostschweiz ... Jurasüdfuss Grenchen-Solothurn dürften auch wieder heisse Kandidaten sein ... we will see.

Unsere COSMOs bevorzugen in den letzten Paar Läufen abwechselnd die Region Bern-Thun und dann wieder die Nordostschweiz ... Jurasüdfuss Grenchen-Solothurn dürften auch wieder heisse Kandidaten sein ... we will see.

Gruss Marco
-------_/)----
-------_/)----
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Bei mir fielen 22mm Regen seit letzter Nacht. Ähnlich am Regenmesser in Seen.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
-
-Urbi-
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Ab jetzt beobachten, Es wird sicher spannend.
Wind 3000 Meter

https://www.windyty.com/?700h,49.095,8.174,2
Gut für den groben Überblick.
Gruss Urbi
Nachtrag
1000 hPa
+ Zum unten off topic :3.5MB
+ Suplement 22MB
Wind 3000 Meter

https://www.windyty.com/?700h,49.095,8.174,2
Gut für den groben Überblick.
Gruss Urbi
Nachtrag
1000 hPa
+ Zum unten off topic :3.5MB
+ Suplement 22MB
Zuletzt geändert von -Urbi- am Mi 6. Jan 2016, 15:52, insgesamt 2-mal geändert.
- Marco (Oberfrick)
- Beiträge: 3019
- Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
- Hat sich bedankt: 200 Mal
- Danksagung erhalten: 166 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Hallo
Die aktuelle Front bringt doch Schneefall bis auf Höhe der Stadt Bern

http://www.climate.unibe.ch/?L1=webcam
Die aktuelle Front bringt doch Schneefall bis auf Höhe der Stadt Bern

http://www.climate.unibe.ch/?L1=webcam
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause
Seit 2017 im Frickital Zuhause
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Und täglich grüsst die "Warmfront"
Habe soeben aus zertifiziertem Munde im Radio gehört, dass in Bern ein paar Schneeflocken gesichtet wurden. Ich finde dies leicht untertrieben...

Habe soeben aus zertifiziertem Munde im Radio gehört, dass in Bern ein paar Schneeflocken gesichtet wurden. Ich finde dies leicht untertrieben...

Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Michael (Dietikon)
- Beiträge: 1075
- Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8953 Dietikon
- Hat sich bedankt: 712 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
In Dietikon ebenfalls starker Schneeregen, allerdings mit geringem Schneeanteil. Die Schneefallgrenze würde ich hier etwa auf 600-700 m Höhe schätzen.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch
www.meteoprime.ch
-
Beni Grenchen
- Beiträge: 545
- Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
- Wohnort: Grenchen / Zürich
- Danksagung erhalten: 6 Mal
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9349
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1860 Mal
- Danksagung erhalten: 9026 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Frontensalat 04.-10.01.2016
Einmal mehr krass, wie sich das Kaltluftpolster wehrt (der kräftige Niederschlag hilft mit). Obendrüber der schönste Sturm und hier unten rührt sich kein Zweiglein:

Das wird sich aber ändern. Wenn das Hauptniederschlagsfeld durch ist, kann der Wind durchgreifen und dann wird's schlagartig Frühling
Übrigens nettes Föhnstürmli im Urnerland und in Elm GL.
PS: Ich nehme an, am Chuenisbärgli schiffts den Schnee aus Guttannen weg. Können ja in Bern und Thun Nachschub holen, müssen sich aber beeilen...

Das wird sich aber ändern. Wenn das Hauptniederschlagsfeld durch ist, kann der Wind durchgreifen und dann wird's schlagartig Frühling
Übrigens nettes Föhnstürmli im Urnerland und in Elm GL.
PS: Ich nehme an, am Chuenisbärgli schiffts den Schnee aus Guttannen weg. Können ja in Bern und Thun Nachschub holen, müssen sich aber beeilen...
Zuletzt geändert von Federwolke am Do 7. Jan 2016, 13:37, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
