Hallo zusammen
Der Nebel ist gar nicht so langweilig. Ich bin am 19. /20. / 28. Und am 30. Dezember über die Nebelgrenze hochgelaufen oder gefahren, mit dem Ziel ein paar Videos vom Nebelmeer aufzunehmen. Meine Standorte waren etwas über Küssnacht Richtung Seebodenalp, die Kapelle auf Michaelskreuz, Seebodenalp und der Walchwilerberg.
Diese Videos habe ich in einem Zeitraffer zusammengefasst.
Hier ist der Link:
https://www.youtube.com/watch?v=Yjeuj35zHkY
Da sieht man neben gleichmässigen Strömungen auch ein Schaukeln, Brandungen an die Berghänge, Quellen und Gegenströmungen auf engstem Raum.
Bei 1:13 habe ich den Jura am Horizont durch Luftspiegelungen verzerrt aufgenommen. Das war am 28. Dezember.
Ab 1:47 gibt es schöne Aufnahmen vom 30. Dezember. Mein Standort war der Walchwilerberg, knapp oberhalb der Nebelgrenze. Ich stand mitten in der Brandung. Das ganze wurde von der Abendsonne schön beleuchtet. Das Nebelmeer hatte eine ca.50m hohe flache Dünung. Bei dem flachen Beobachtungswinkel wirkt das recht beeindruckend.
So gesehen ist das langweilige Hochdruckwetter von Dezember 2015 ganz interessant.
Hier noch ein Bild vom Sonnenuntergang am 30. Dezember auf dem Walchwilerberg.
Ein gutes neues Jahr an Alle.
Liebe Grüsse vom Hans-Jörg
Häne, Küssnacht am Rigi, 453 m.ü.M.