Werbung
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Für alle die nur die Echos auf den Radarbildern gesehen haben: Szenerie der zweiten "Welle" in Zürich vom Züriberg aus.
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202733.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202808.jpg
Gruess Mat
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202733.jpg
http://www.sturmforum.ch/forum_uploads/ ... 202808.jpg
Gruess Mat
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Und so sieht es in der Magadino-Ebene aus, wenn ein weiteres Gewitter aufzieht:

Gruss
Markus

Gruss
Markus
- Daniela, Hönggerberg
- Beiträge: 25
- Registriert: Do 8. Jul 2004, 01:58
- Geschlecht: weiblich
- Kontaktdaten:
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Sali mitenand!
Bis auf den Regen scheint nun auf der Alpennordseite, Ruhe eingekehrt zu sein.
Aber noch ein Sat-Pic bevor die Systeme die uns so einen spannenden Nachmittag gebracht haben,
ganz verschwinden. (NOAA-15 um 1602 UTC)

Gruss Alfred
[hr]
Bis auf den Regen scheint nun auf der Alpennordseite, Ruhe eingekehrt zu sein.
Aber noch ein Sat-Pic bevor die Systeme die uns so einen spannenden Nachmittag gebracht haben,
ganz verschwinden. (NOAA-15 um 1602 UTC)

Gruss Alfred
[hr]
-
- Beiträge: 1037
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
-
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Hier leider überhaupt nichts gewesen ausser einem sehr starken Regenereignis. Habe innert 5 Minuten mehr als 6 Liter erhalten. Meine Vantage gibt mir eine Regenrate von 137.9 Litern/Stunde aus. Wer bietet mehr. (ist die bisher höchste Menge, die ich hier gemessen habe)
http://luzern.astronomie.ch/wetterwerte
http://luzern.astronomie.ch/wetterwerte
Markus Burch
-
- Beiträge: 713
- Registriert: Mi 29. Aug 2001, 07:20
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Seminole, FL 33776, USA
- Danksagung erhalten: 8 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Salue zaeme
Hier im Kt. Schwyz leider auch nichts - war ja bei der Lage auch nicht anders zu erwarten, obwohl ein paar Zellen recht nahe gekommen sind. Jetzt warte ich wieder mal auf eine NW-Lage, damit wir auch hier wieder mal 'mitreden' können.
Gruss Markus
Hier im Kt. Schwyz leider auch nichts - war ja bei der Lage auch nicht anders zu erwarten, obwohl ein paar Zellen recht nahe gekommen sind. Jetzt warte ich wieder mal auf eine NW-Lage, damit wir auch hier wieder mal 'mitreden' können.
Gruss Markus
Webcam Goldau http://www.webcamgoldau.g2w.ch/
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
hier noch der regenbogen:
gruess thorsten

gruess thorsten
Zürich-Hönggerberg 500 müm
-
- Beiträge: 215
- Registriert: Di 22. Jul 2003, 23:44
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Fahrwangen
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
salü zäme
war very very interessant gewesen so vom kiosk aus man sah nicht was auf einem zu kam. bei der 1. "welle" plötzlich dunkel von einer sekunde auf die andere ein richtiger monsun regen ohne vorwarnung. ich musste ja zum "glück" die ganzen hefte ständer zusammen rücken und war von unten bis oben klatsch nass bis ich wieder drinn war
. meine vorgesetzte sagte als sie von buttwil richtung fahrwangen fuhr war die strasse eine eisbahn. beim zweiten mal hörte ich es von weitem mächtig donnern und es wurde finster wie in einer kuh, hagelkörner von etwa 1 cm pritschten herunter. alle autos die eine alarmanlage hatte gingen los, so richtig wie ind einem film
und dann beim 3.mal ist es wieder ändlich gewesen wie mein ersten.ich musste ein paar mal raus um die store zu leeren...
als ich heim kam ging ich schnell in den garten schauen wie es da aussieht... hmmm. die ganze arbeit für die katz. wenigstens kann jetzt der salat und die blumen nicht mehr wegfliegen wenn ein starker sturm kommt.
ich muss wirklich sagen das hat hier so gewütet das hab ich glaub noch nie gesehen höchstens wenn ein gewitter aus dem oste kommen würde dann tuts hier auch annähernd so... das war ein erlebnis.
das nächste gewitter kommt bestimmt. (früher oder später
)
grüessli cec
war very very interessant gewesen so vom kiosk aus man sah nicht was auf einem zu kam. bei der 1. "welle" plötzlich dunkel von einer sekunde auf die andere ein richtiger monsun regen ohne vorwarnung. ich musste ja zum "glück" die ganzen hefte ständer zusammen rücken und war von unten bis oben klatsch nass bis ich wieder drinn war


als ich heim kam ging ich schnell in den garten schauen wie es da aussieht... hmmm. die ganze arbeit für die katz. wenigstens kann jetzt der salat und die blumen nicht mehr wegfliegen wenn ein starker sturm kommt.

ich muss wirklich sagen das hat hier so gewütet das hab ich glaub noch nie gesehen höchstens wenn ein gewitter aus dem oste kommen würde dann tuts hier auch annähernd so... das war ein erlebnis.
das nächste gewitter kommt bestimmt. (früher oder später

grüessli cec
- Hammergood
- Beiträge: 313
- Registriert: Do 24. Jul 2003, 10:44
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 7205 Zizers
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Donnerstag 8.Juli 2004
Liebe Forumianerinnen und Forumianer
ein ereignisreicher Tag geht langsam zu Ende. Ein so genialer Zellenaufzug wie der der ersten Zelle heute, habe ich noch nie erlebt.
Bilder von der Dachterasse der MeteoSchweiz habe ich auf http://www.piz.ch/fotos/gewitter/ veröffentlicht.
Neben dem Zellenaufzugs hab ich auch die grössten auf der Dachterasse gefundenen Hagelkörner dokumentiert:
Gruss Giachem
ein ereignisreicher Tag geht langsam zu Ende. Ein so genialer Zellenaufzug wie der der ersten Zelle heute, habe ich noch nie erlebt.
Bilder von der Dachterasse der MeteoSchweiz habe ich auf http://www.piz.ch/fotos/gewitter/ veröffentlicht.
Neben dem Zellenaufzugs hab ich auch die grössten auf der Dachterasse gefundenen Hagelkörner dokumentiert:

Gruss Giachem
...und denk daran: Im Engadin ist es immer schöner! Schau gleich jetzt: The Engadine Valley Cam Page