Werbung

Herbst-Impressionen 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9288
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Willi »

Der Altweibersommer liess lange auf sich warten, oder sind die aktuell schönen Herbsttage eher ein frühes Martinisömmerchen? Wie auch immer, mir scheint es, dass die Herbstfarben heuer besonders prächtig sind. Vermutlich fehlen bislang die Herbstlüfte, welche jeweils den Blättern den Garaus machen. Wie auch immer, die sonnigen Tage laden zum fötelen ein, ich freue mich deshalb auf schöne Bilder und mache gleich den Anfang.

Gruss Willi

Die ersten drei Bilder sind aus Flims, das letzte, eben aufgenommen, aus Sellenbüren.
Bild
Bild
Bild
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Slep »

Auch in Meran, Südtirol, diese Woche wurden wir mit schönstem Wetter gesegnet. :up:
Bild
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Dävu
Moderator
Beiträge: 329
Registriert: Mo 30. Mai 2005, 20:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5018 Erlinsbach
Hat sich bedankt: 366 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Dävu »

Schöne Fotos...


Ich war heute auf Fototour "vor dem Haus". Hat gut getan, vor der für mich garstigsten Jahreszeit nochmal Energie tanken zu können. Hier ein paar Eindrücke:

Bild

Bild

Die riesige Bienenweide war eine Augenweide...
Bild

Bild

Bild

Gruss, Dävu
David in 5018 Erlinsbach

Severestorms
Administrator
Beiträge: 6648
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
Geschlecht: männlich
Wohnort: Zürich
Hat sich bedankt: 3765 Mal
Danksagung erhalten: 1660 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Severestorms »

Ein Sundog von vorgestern:

Bild

Gruss
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.

Benutzeravatar
mr_bike
Beiträge: 305
Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
Geschlecht: männlich
Wohnort: 4513 Langendorf
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von mr_bike »

Hallo zusammen
Im oberen Teil des "Hexenweges" im Solothurner-Jura, konnte ich am Samstag (24.10.15) diese Aussicht geniessen. Das starke Gegenlicht durch die bereits tief stehende Sonne, überforderte das Iphone leider etwas.

Gruss
Bild
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Federwolke »

Willi hat geschrieben:... mir scheint es, dass die Herbstfarben heuer besonders prächtig sind. Vermutlich fehlen bislang die Herbstlüfte, welche jeweils den Blättern den Garaus machen.
Meine Beobachtungen über die Jahre haben gezeigt, dass nebst dem Wind auch fehlende Niederschäge die Herbstfarben konservieren. Am besten ist ein trockener, sonniger Herbst mit kalten Nächten und milden Tagen, um die Farben förmlich explodieren zu lassen. Das schlimmste Gift ist Schneefall oder starker Regen in die gelben Blätter, dann liegt gleich alles am Boden. Ebenso sinnlos ist es, in den typischen Föhntälern Herbstfotos machen zu wollen, das habe ich soeben wieder am 12. Oktober im füdliblutten Reusstal zwischen Hospental und Andermatt erfahren müssen, während in gleicher Höhe im Goms und im Tujetsch noch alles in prächtigsten Farben erstrahlte.

Eindrücke aus dem Wallis habe ich ja bereits im Felssturz-Thread gezeigt, hier ist die Verfärbung der Lärchen etwa gleich spät dran wie letztes und vorletztes Jahr (welche beide extrem spät waren). Der Regen bzw. Schneefall in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag dürfte oberhalb von 2000 m abräumen, weiter unten steht der Höhepunkt der Verfärbung aber erst bevor. Mit etwas Glück findet man hier noch bis weit ins erste Novemberdrittel hinein farbige Wälder.

Auf den Jurahöhen hat die ewige Bise der letzten Wochen ganze Arbeit geleistet. Ich war heute an der Hochnebel-Obergrenze unterwegs und fand die schönsten Bäume (vor allem Ahorn, Buche und Eiche) in einer Höhe von 800-1000 m. Ich war froh, hatte ich den ursprünglichen Plan nach Les Près d'Orvin auf 1200 bis 1300 m hochzufahren verworfen, denn der Blick nach dort oben zeigte vollständig kahle Wälder.

Bild
Zwischen Magglingen und Lamboing auf 1050 m

Bild
Apropos Trockenheit: Ich mag mich nicht erinnern, jemals so ein klägliches Rinnsal in der Twannbachschlucht vorgefunden zu haben.

Bild
Die gewaltigste Farborgie bekommt man am Rebenweg vom Bielersee serviert, hier in Twann. Sofern man denn Glück mit der Hochnebel-Lotterie hat... ;)

Gernot
Beiträge: 315
Registriert: Sa 17. Jul 2010, 10:03
Wohnort: D-78315 Möggingen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 95 Mal

Engadin 2015

Beitrag von Gernot »

und hier noch ein paar Eindrücke aus dem Engadin - auch hier ist die Gelbfärbung dieses Jahr sehr ausgeprägt und mit wechselnden sich entwickelnden Orten schon seit drei Wochen eine Pracht (letztes Jahr gabs das aber nur 2 Tage bevor der Sturm dann alle Nadeln auf den Boden fegte). Am Wochenende war oberhalb von 1900 mit zunehmender Höhe weniger Nadeln, im Bereich 1800-1900 aber alles in prächtigstem Gelb.

https://segelbacher.smugmug.com/Diaries ... -PP98mwJ/A
https://segelbacher.smugmug.com/Diaries ... -PFtxH99/A
https://segelbacher.smugmug.com/Diaries ... -mSWbNc7/A


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Federwolke »

Heute unterwegs im Lavaux am Genfersee. Jedes Mal wenn man meint, kitschiger geht nicht mehr, dann biegt man um die nächste Kurve oder erreicht die nächste Kuppe und schon wieder steht einem das Maul offen :unschuldig:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Enzo
Beiträge: 247
Registriert: Sa 3. Jan 2009, 22:06
Geschlecht: männlich
Wohnort: 1026 Echandens
Hat sich bedankt: 269 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Enzo »

Federwolke hat geschrieben:Heute unterwegs im Lavaux am Genfersee.
Lavaux ... meine Heimat :-D Danke Fabienne !
und ganz in der Nähe ...
Echandens VD 422 m (8 km à l'ouest de Lausanne)
Le rêve, pour moi, c'est ww = 99 !
Mais, pour ma femme, c'est plutôt des petites croix !

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Herbst-Impressionen 2015

Beitrag von Federwolke »

Enzo hat geschrieben:und ganz in der Nähe ...
;)

Bild
Diese und weitere neue Stationsbilder vom Oktober jetzt online: http://www.fotometeo.ch/wetterstationen/

Antworten