Werbung
Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
-
Matt (8800 Thalwil)
- Beiträge: 472
- Registriert: Mo 10. Aug 2015, 15:11
- Hat sich bedankt: 368 Mal
- Danksagung erhalten: 1149 Mal
Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
Guten Tag allerseits
Habe heute nebenbei mal die Kamera laufen lassen und die Föhnbewölkung über dem Zürichsee erfasst. Im Zeitraffer (100fach) sieht man schön die stationären Leewellen mit den charakteristishcen Lenticularis-Wolken, welche sich heute bis weit ins Mittelland hinaus erstreckten:
https://vimeo.com/141188376
Die Fakten zum heutigen Wetter findet ihr hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... hweiz.html
Gruess, Matt
Habe heute nebenbei mal die Kamera laufen lassen und die Föhnbewölkung über dem Zürichsee erfasst. Im Zeitraffer (100fach) sieht man schön die stationären Leewellen mit den charakteristishcen Lenticularis-Wolken, welche sich heute bis weit ins Mittelland hinaus erstreckten:
https://vimeo.com/141188376
Die Fakten zum heutigen Wetter findet ihr hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/a ... hweiz.html
Gruess, Matt
Zuletzt geändert von Federwolke am So 4. Okt 2015, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Titel angepasst
Grund: Titel angepasst
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnlage 02-03.10.2015
Hoi zäme
Am Freitag Südostföhn (mit Höhentief) > Guggiföhn mit immerhin 133 km/h auf dem Lauberhorn, aber auch Innertkirchen im Haslital bis zu 67 km/h ... dazu 23 Grad in Chur.
Heute mehr SSE-Föhn mit max. mehr am Gotthard, aber auch in Mlechsee-Frutt (93 km/h)...die Wärme (22-23 Grad) aber nicht in en Föhntälern, sondern in der sonnigen Nordschweiz.
Grüsslis
Joachim
Am Freitag Südostföhn (mit Höhentief) > Guggiföhn mit immerhin 133 km/h auf dem Lauberhorn, aber auch Innertkirchen im Haslital bis zu 67 km/h ... dazu 23 Grad in Chur.
Heute mehr SSE-Föhn mit max. mehr am Gotthard, aber auch in Mlechsee-Frutt (93 km/h)...die Wärme (22-23 Grad) aber nicht in en Föhntälern, sondern in der sonnigen Nordschweiz.
Grüsslis
Joachim
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnlage 02-03.10.2015
Sowas Lenti-mässiges gabs auch über der Region Basel zu beobachten, vermutlich hervorgerufen, durch den Jura!?
Jedenfalls nicht alltäglich
Jedenfalls nicht alltäglich
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
Von den meisten wahrscheinlich unbemerkt, registrieren wir heute einen Gewittertag auf der Alpennordseite (Berner Oberland):

Quelle: Donnerradar 3D Archiv (kostenpflichtig)

Quelle: Donnerradar 3D Archiv (kostenpflichtig)
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
Keine Überraschung!Von den meisten wahrscheinlich unbemerkt, registrieren wir heute einen Gewittertag auf der Alpennordseite (Berner Oberland):
Gruss WilliSonntag
Föhnende. In der ersten Tageshälfte von West nach Ost teils kräftiger Regen, vereinzelt Blitz und Donner möglich. Am Nachmittag sonnig, am Abend aus Westen erneut hohe Wolken. fm 03.10.15 22:14h
Zuletzt geändert von Willi am So 4. Okt 2015, 10:18, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
Für das Radar ist das Unterengadin offenbar ein blinder Fleck. Hier in Zernez seit etwa einer Stunde Regen, derzeit kräftige Intensität. Das Radar zeigt aber nix an. Woran liegt das? An der Topografie? Bis ins Prättigau hatte das Radar die Niederschläge gut im Griff. Auf der anderen Seite des Flüelapasses ist aber aus die Maus.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
Naja, aus reinem Jux verbaut MeteoSchweiz nicht Millionen ins neue Radar auf dem Weissfluhjoch.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
Ja, der Bedarf erscheint tatsächlich mehr als offensichtlich, angesichts dieser Diskrepanz zwischen Radar und Realität...Federwolke hat geschrieben:Naja, aus reinem Jux verbaut MeteoSchweiz nicht Millionen ins neue Radar auf dem Weissfluhjoch.
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
-
Thomas - Sargans
- Beiträge: 59
- Registriert: Mo 23. Nov 2009, 10:33
- Danksagung erhalten: 9 Mal
Re: Föhnlage 02.-03.10.2015, KLT 04.10.2015
... und bis es soweit ist, dass wir die Daten bekommen, kannst du dich am Vorarlberger-Radar orientieren (http://niederschlag.lwz-vorarlberg.at/rincaportal/).
Der ist auch für mein Gebiet recht zuverlässig
.
Gruess
Thomas
Der ist auch für mein Gebiet recht zuverlässig
Gruess
Thomas
Zuletzt geändert von Thomas - Sargans am So 4. Okt 2015, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
