nach Climap-NET Daten:Federwolke hat geschrieben:Die 104 km/h in Scuol sind auch nicht gerade alltäglich. Interessante Lage...
seit 1.1.1981 mit Abstand neuer Rekord
Bisher 92km/h vom 5.7.2015
Damit wären Rang 1, 2 und 4 aus diesem Jahr!?
Werbung
nach Climap-NET Daten:Federwolke hat geschrieben:Die 104 km/h in Scuol sind auch nicht gerade alltäglich. Interessante Lage...
Aus welcher Richtung kam der Wind in dieser Phase genau? Direkt aus Süden oder eher aus Südwesten? Scuol hat nämlich durchaus Südföhnpotenzial, das sich topografisch sogar relativ klar definieren lässt. Stichwort: "Dschombrina"-Föhn! Wäre jetzt spannend zu wissen, ob es dieser Kollege war...Federwolke hat geschrieben:Die 104 km/h in Scuol sind auch nicht gerade alltäglich. Interessante Lage...
Danke. Passt allerdings nicht zur Dschombrina-Theorie. Die 240°-Böe ist einiges näher dran an West als an Süd. Zur Verdeutlichung (blau = 240°er, rot = Dschombrina):Federwolke hat geschrieben:Hoi Tinu, das war Südwest. Siehe http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/w ... tation=scu (verfällt)
Werbung