edit: vorlaufend kleine Neuentwicklungen am Südrand der Vogesen
Werbung
[NCST] Gewitter am 07.08.2015/08.08. frühmorgens
- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Hmpf, die Linie scheint sich nun an den Vogesen abzuschwächen und sieht inzwischen längst nicht mehr so organisiert aus. Wetterleuchten hat auch nachgelassen in den den letzten Minuten, ist aber nach wie vor ordentlich. Mal schauen, vllt. düse ich noch kurz auf den Batzenberg und versuche das aus der Ferne festzuhalten. 
edit: vorlaufend kleine Neuentwicklungen am Südrand der Vogesen
edit: vorlaufend kleine Neuentwicklungen am Südrand der Vogesen
Zuletzt geändert von Badnerland am Fr 7. Aug 2015, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
- Slep
- Beiträge: 1670
- Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8404 Oberwinterthur
- Hat sich bedankt: 822 Mal
- Danksagung erhalten: 502 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Ich war vorhin auf dem Aussichtspunkt an Brütten. Kaum zu glauben, aber ich konnte das Wetterleuchten des Clusters weit im Westen sowie über den Ostalpen sehen. Als Bonus konnte ich sogar das Rapperswiler Feuerwerk sehen
Bonne nuit, moi.
Bonne nuit, moi.
Zuletzt geändert von Slep am Fr 7. Aug 2015, 23:21, insgesamt 1-mal geändert.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.
- mr_bike
- Beiträge: 305
- Registriert: Do 17. Apr 2008, 11:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4513 Langendorf
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Ich hab dies verifiziert und tatsächlich. Biel bis Pieterlen 31 Grad. Dann wie durch eine Wärmedämmung abgetrennt Lengnau ostwärts die üblichen 25-26 Grad. Und ja, der Joran weht bei Biel wie ein warmer Föhn. Wurde dieser durch die im Norden vorbeiziehende Zelle produziert?Federwolke hat geschrieben:Übrigens: Joran muss nicht immer kalt sein. Diese Werte kurz vor 22:00 MESZ sind wohl so auch noch nicht häufig aufgetreten (bes. NE und GE):
Gruss
Chrigu aus Langendorf/SO 500 M.ü.M
-
Goldigoldi
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Südlich vom Niesen blitzt es fleissig.
Ich hoffe auf einen Schub kühle Luft aus dem Oberland, auch wenn das Gewitter wohl südlich von Thun durchziehen wird.
Noch eine Tropennacht wäre mir zuviel.
Goldi
Ich hoffe auf einen Schub kühle Luft aus dem Oberland, auch wenn das Gewitter wohl südlich von Thun durchziehen wird.
Noch eine Tropennacht wäre mir zuviel.
Goldi
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9351
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9036 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Zumindest unterstützend wird der Komplex im Norden schon gewirkt haben, ein normaler Hochdruck-Joran ist schwächer.
Und jetzt wird's groovy am Jurasüdfuss. Erste Blitze gesichtet
Und jetzt wird's groovy am Jurasüdfuss. Erste Blitze gesichtet
Zuletzt geändert von Federwolke am Fr 7. Aug 2015, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
-
Beat Handschin
- Beiträge: 78
- Registriert: So 6. Jun 2010, 19:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 4460 Gelterkinden
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Hier in gelterkinden ziemlich auffrischender Wind aber keine Wolken am Himmel hoffe da kommt eine abkühlung
-
Goldigoldi
- Beiträge: 169
- Registriert: Mo 9. Jun 2014, 17:43
- Geschlecht: männlich
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 59 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Ich bin versöhnt mit dem heutigen Tag.
Die schönste Lightshow findet hier im BEO vor meiner Nase statt. Alle drei bis sechs Sekunden ein Blitz, toll.
Goldi
Die schönste Lightshow findet hier im BEO vor meiner Nase statt. Alle drei bis sechs Sekunden ein Blitz, toll.
Goldi
- Nine
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
- Geschlecht: weiblich
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Nacht Überraschung
Es Wetterleuchtet schon ordentlich in Richtung Zug/Luzern, mal schauen, ob es die Zelle noch in meine Nähe schafft.
Edit: Für mehr als eine Handvoll Regentropfen und leises donnern hats nicht gereicht, aber alleine der Geruch des Petrichor wars wert.
Edit: Für mehr als eine Handvoll Regentropfen und leises donnern hats nicht gereicht, aber alleine der Geruch des Petrichor wars wert.
Zuletzt geändert von Nine am Sa 8. Aug 2015, 03:49, insgesamt 2-mal geändert.
-
Markus (Horw)
- Beiträge: 1338
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 20:39
- Wohnort: 6048 Horw
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 127 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Aktuell blitzt es alle Sekund in Richtung Süden und Westen. Stark auffrischender Wind. Schöne Stimmung. über der Rigi ging vorhin der abnehmende Mond auf und gleichzeitig Blitze.

Kamera nur kurz auf den Tisch gelegt und 5 Sekunden ausgelöst. Stativ noch im Keller unten.

Kamera nur kurz auf den Tisch gelegt und 5 Sekunden ausgelöst. Stativ noch im Keller unten.
Markus Burch
- Nine
- Beiträge: 218
- Registriert: Sa 27. Jul 2013, 06:16
- Geschlecht: weiblich
- Hat sich bedankt: 432 Mal
- Danksagung erhalten: 164 Mal
Re: [NCST] Schauer/Gewitter am 07.08.2015
Ob die Station in Wädenswil richtig misst? Um 0 Uhr wurden 23.8°C gemessen (Stundenmittel), danach gingen die Temps stetig bergauf (trotz oder wegen des Gewitters?) und um 3.50 Uhr sollen es 29.4°C gewesen sein bei 26% LF (auch die App zeigt diese Werte an). Nun, 10 Minuten später um 4 Uhr sind es plötzlich wieder "nur" 25.9°C und 46% LF. Warmluftblase über der Wetterstation 

