Werbung

Liebe MeteoSchweiz...

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Weissfluhjoch wäre heute nützlich gewesen. Weiss jemand, wann der offiziell in Betrieb geht?

helios
Beiträge: 478
Registriert: So 10. Mär 2013, 20:31
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 584 Mal
Danksagung erhalten: 412 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von helios »

Ende 2016 *
Der zweite neue und insgesamt fünfte Wetterradar in Graubünden auf dem
Weissfluhgipfel befindet sich seit Mai 2014 in Bau (voraussichtlich bis Ende 2016).
[...]
Danach folgen die Betonarbeiten mit dem Fundament für den Radarturm, der Innenausbau und am
Schluss bauen die Fachspezialisten das eigentliche Radarsystem ein, sodass die Anlage – gutes
Bauwetter vorausgesetzt – ab Herbst 2016 erste Testmessungen liefern wird.
Zuletzt geändert von helios am Fr 3. Jul 2015, 12:55, insgesamt 2-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Danke, dann hatte ich das falsch in Erinnerung (dachte der müsste noch dieses Jahr fertig sein).

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Glühwürmli...??? ;)

Bild

Benutzeravatar
Kaiko (Döttingen)
Moderator
Beiträge: 2656
Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5312 Döttingen
Hat sich bedankt: 2063 Mal
Danksagung erhalten: 2111 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Kaiko (Döttingen) »

Hoi zäme

Unteres Aaretal hat gestern Abend über 10mm Niederschlag erhalten.

SMN Station Beznau (Döttingen) misst 0.1mm. (Als Vergleich PSI Würenlingen mit 14mm misst korrekt)
Station scheint defekt oder verstopft!

Habe es auch über das Kontaktformular MeteoSchweiz gemeldet.

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Auch Elm sieht verstopft aus ...ö an csnat gemeldet :-)

Grüsslis

Joachim

zti
Beiträge: 333
Registriert: So 19. Jul 2009, 09:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 3377 Mal
Danksagung erhalten: 63 Mal

Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von zti »

Elm: die Radar Regensumme ist aber auch nur < 1mm (Quelle: Meteoradar).


Sent from my iPhone using Tapatalk
Zuletzt geändert von zti am Sa 25. Jul 2015, 20:27, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Rontaler »

Temperaturverlauf Cham ZG derzeit kaum korrekt. Lüftung ausgefallen?

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/home/w ... tation=chz
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Chicken3gg »

Fast unbemerkt hat Salen-Reutenen heute Morgen mit 41.2°C den "Schweizer Rekord" von Grono aus dem Jahr 2003 um 0.3K verpasst ;)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: Liebe MeteoSchweiz...

Beitrag von Federwolke »

Bitte mal Regenmesskübel in Thun überprüfen, danke.

Antworten