Werbung

NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3269
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 651 Mal
Danksagung erhalten: 956 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Rontaler »

Tinu (Männedorf) hat geschrieben:Voralpen-Brummer im Osten ist aber auch nicht von schlechten Eltern! Pechschwarz von hier aus Richtung Obersee.
Jup, diese Gewitterlinie haben wir hier von SZ aus schön beobachten können. Zuerst einige Erdblitze ohne sichtbaren Niederschlag am Urnersee, das erste Trockengewitter, das ich erlebe. Dann rasche Ostverlagerung über die UR/SZ Voralpenberge und via Muotathal über den Pragel ins Glarnerland. Sind dann ins Muotatal gefahren und erlebten Sturzregen und Abkühlung auf 20 °C.[emoji106]

Das Highlight waren aber die giftigen Erdblitze ins Trockene und die knallenden Donner.[emoji2]
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von DomE »

Nach Meteo SRFwird es diese Nacht frischer bei 18 - 20 Grad.
Die gleichen 20 Grad waren gestern noch eine unangenehme Tropennacht.
Zum Glück ist er ins Meteo Studio gegangen bei diesen gigantischen Gewittern draußen wäre es
Schon ein bisschen gefährlich geworden.
Apokalypse Ausrufer :heiss:


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Habe das von Chris beschriebene Teil aus dem Bassin in Winti beobachtet. Von der Struktur und Dynamik her recht spannend, aber man sah, dass dem Kerlchen in der trockenen Luft und unter dem Ci-Schirm nicht wirklich wohl war. Immerhin reichte es für einen 30 Sek. Schauer. Die Luft war dann auf dem Veloheimweg so tropisch-schwül wie kaum mal erlebt.
Das wäre vom timing her (19.15) wohl tatsächlich die Cosmo Superzelle gewesen.
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

B3rgl3r
Beiträge: 654
Registriert: Mo 12. Jul 2010, 14:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 7408
Hat sich bedankt: 48 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von B3rgl3r »

Pleiten Pech und Pannen?

SRF Meteo hat vor wenigen Minuten gerade gewarnt wegen "Herrschaft: Gewitter mit Hagelgefahr/Sturmböen"...
...es piepte als ich gerade die Digicam ins Haus räumte weil das Gewitter Richtung Liechtenstein/Vorarlberg hinter mir verschwand. Wir haben keinen Millimeter abbekommen. Alles über Sargans und den Walensee Richtung Ost weg.

Wissen die mehr als das Radar? Ich bin auf jeden Fall noch einmal nach draussen und habe ungläubig den Himmel abgesucht. Da war nix. Nicht hinten nicht vorne... Nix.
Und: Es kam parallel auf dem Mobile der Freundin. zur gleichen Zeit! Also kein Defekt am Teflon...

Wenn ihr warnt... dann davor... und nicht danach. Wär auch n Rohrkrepierer gewesen wenn die Warnung 30 Minuten davor gekommen wäre... aber so ist es schon fast wieder lustig :)
Zuletzt geändert von B3rgl3r am Di 7. Jul 2015, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüsse, Andy, GR

Benutzeravatar
Sennemaa
Beiträge: 26
Registriert: Do 25. Jul 2013, 12:42
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Sennemaa »

Ja das war wieder mal gar nichts, also wie immer :mrgreen:

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9314
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1849 Mal
Danksagung erhalten: 8937 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Federwolke »


Michael (Dietikon)
Beiträge: 1075
Registriert: Mo 25. Feb 2002, 00:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8953 Dietikon
Hat sich bedankt: 712 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Michael (Dietikon) »

Derzeit zieht sich eine Konvergenzzone von Frankfurt über die Vogesen bis nach Lyon! Aber nur der nördliche Teil davon ist gewittrig. Dafür findet dort eine regelrechte Superzellenparade statt! Mal sehen, ob die Linie noch weiter südlich anhängt. In der Region um Lyon müssten die Bedingungen eigentlich noch sehr gut sein, darum bin ich doch erstaunt, dass es dort so ruhig ist. Die Taupunkte im Schweizer Mittelland sollten sich jetzt wieder langsam erholen. Derzeit befindet sich allerdings ein starker Deckel über der Region, aber dieser sollte im Laufe der Nacht abgebaut werden. Gleichzeitig sorgt die Bewölkung dafür, dass es nicht so rasch auskühlt. Es könnte also in der Nacht nochmals labilisieren. Solange diese Konvergenzzone noch nicht durchgezogen ist, würde ich auch das Mittelland noch nicht abschreiben.
Zuletzt geändert von Michael (Dietikon) am Di 7. Jul 2015, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Dietikon ZH 405 m ü. M.
www.meteoprime.ch


Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3015
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 199 Mal
Danksagung erhalten: 162 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Also noch eine Tropennacht? :fluchen: :warm: :help:

Aktuell immer noch fast 30 Grad hier, langsam hab ich es gesehen..
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Sennemaa
Beiträge: 26
Registriert: Do 25. Jul 2013, 12:42
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von Sennemaa »

dito :fluchen:

S-KN
Beiträge: 8
Registriert: Fr 11. Jul 2014, 17:17
Wohnort: 78464
Hat sich bedankt: 33 Mal

Re: NCST: Starkgewitter 07.07.2015

Beitrag von S-KN »

Konstanz noch 30 Grad. Es gibt ein paar Windböen.

Gesendet von meinem A0001 mit Tapatalk

Antworten