
Quelle: http://meteo.search.ch/prognosis
WRF-ARW mit Voralpen Variante:

Superzelle?

Gruss
Bernhard
Werbung
Hoi Jonas @ Microwave & FriendsMicrowave hat geschrieben:Dominic, Dani und ich stationieren uns mal in der Region Sempach Willisau Wolhusen LU und beobachten die Lage.
Wenn ich richtig sehe, dann hat es eine kleine Konvergenz.
Grüsse - Microwave
Wenn später der MCS aus SW kommt, schaut es natürlich wieder anders aus...Stans / Schwyz und entlang der massiven Konvergenz triggernd in Richtung Linthebene / Glarus und später über Sargans und Vaduz.
Off Topic
Bernhard: kannst Du mir bitte angeben, wo ich Deine beiden von Dir geposteten Kärtchen auf Deiner Website finde? Danke und Gruss
Das mir sieht eher nach Dauerzustand "kaputter Feuchtesensor in Egolzwil" aus. Wurde hier (bzw. im Hallowach-MeteoSchweiz?-Thread) schon mehrmals angesprochen.Cyrill hat geschrieben:Das ist aber ein quasi "Dauerzustand", der Napf-Effekt, der selbst bei geringen RH 700 hPa-Werte al CAPE-Insel dasteht.....
Cyrill, die hier?Cyrill hat geschrieben:Off Topic
Bernhard: kannst Du mir bitte angeben, wo ich Deine beiden von Dir geposteten Kärtchen auf Deiner Website finde? Danke und Gruss
Gruss Cyrill
Werbung