Ev. durch zusätzlichen Druckanstieg im Tessin eine Verstärkung?

Quelle: http://www.metradar.ch/2009/tgn/index.php (kostenpflichtig)
Gruss
Bernhard
Werbung

Off Topic
Kachelmannwetter schaltet Doppler-Radar frei !!!!! Genial !!!!
http://kachelmannwetter.com/de/dopplerradar
resp. für die Schweiz:
http://kachelmannwetter.com/ch/dopplerradar
Hoffentlich ist das nicht eine Eintagsfliege.
))))
Gesendet von meinem D5803 mit Tapatalk

Hat sich dieser süd Franz. MCC bereits gebildet? Wo und wann sollte sich dieser ungefähr bilden? Bis jetzt sehe ich nur Niederschlag von Frankreich auf die Schweiz zukommen...Joachim hat geschrieben: Die Tessiner Zeller schwächt sich planmässig rasch ab, schaut mal auf das Niederschlagsradar am Bündner Alpenkamm ...aber nicht auf dem 250m "Schwabenradar."
Wegen Druckanstieg überm Tessin jetzt auch planmässige Zunahme vom Föhn... bis nach Schwyz-Seewen und über den Sattel.
Darum ist heute Abend auch bald wieder Ruhe in der Deutschschweiz... bis der südfranz. MCC kommt.

Werbung