Werbung
Gewitter am 04.06.2015
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am 04.06.2015
Hoi zäme, guete Morge
Auch wenn die Schweiz unter dem Höhenhoch liegt ... schwülwarme Luft kann trotzdem kräftige Konvektion auslösen ... erste Gewitter bis 14 Uhr südlich der Walliser Alpen und Vollreffer in Bosco-Gurin/TI:
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069389/
mit schon 10 mm.
Jetzt zündet es auch bei Klosters/Graubünden - mit langsamer Verlagerung ganz lokal hohe Regenraten möglich
http://alarm.meteocentrale.ch/gewitter.html
Grüsslis
Joachim
Auch wenn die Schweiz unter dem Höhenhoch liegt ... schwülwarme Luft kann trotzdem kräftige Konvektion auslösen ... erste Gewitter bis 14 Uhr südlich der Walliser Alpen und Vollreffer in Bosco-Gurin/TI:
http://www.meteocentrale.ch/de/europa/s ... s/S069389/
mit schon 10 mm.
Jetzt zündet es auch bei Klosters/Graubünden - mit langsamer Verlagerung ganz lokal hohe Regenraten möglich
http://alarm.meteocentrale.ch/gewitter.html
Grüsslis
Joachim
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 5. Jun 2015, 07:32, insgesamt 1-mal geändert.
-
Thomas Jordi (ZH)
- Beiträge: 890
- Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8052 Zürich
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 244 Mal
Re: Gewitter am 4.6.2015
In der Tat, viel genauer kann man nicht mehr unter dem Höhenhoch sein. Allerdings ist das Bodenhoch nördlich von uns durchgezogen, die Subsidenz bei uns nicht bis in die untersten Schichten wirksam, dementprechend relativ viel Feuchte unterhalb 600/700 hPa (siehe grüne Farbtöne in der Graphik). Und somit löst es halt aus. Verlagerung praktisch null, deshalb killt sich das Zeug gleich selber wieder.


- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter am 4.6.2015
Hoi zäme
Die kräftigere Entwicklung südlich der Walliser Alpen (bis nach Bosco Gurin/TI) löste übrigens starken Südwind über Simplonpass aus (auch in Binn spürbar) ... und entsprechend Föhn in Brig> Resultat sind fast 34 Grad mit böigem Ostwind!
Webcam Rosswald mit "Föhnmauer" über Simplon:

fonte: alpenflugwetter.com
Grüsslis
Joachim
Die kräftigere Entwicklung südlich der Walliser Alpen (bis nach Bosco Gurin/TI) löste übrigens starken Südwind über Simplonpass aus (auch in Binn spürbar) ... und entsprechend Föhn in Brig> Resultat sind fast 34 Grad mit böigem Ostwind!
Webcam Rosswald mit "Föhnmauer" über Simplon:

fonte: alpenflugwetter.com
Grüsslis
Joachim
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter am 4.6.2015
ein wenig Off-Topic, aber will keinen neuen Thread aufmachen:
Könnte vielleicht jemand die 12 Uhr oder 12z Karten mit den Temps heute im Vergleich zu den Temps gestern posten?
War heute glaub rund 2 Grad kühler auf der Alpennordseite als gestern. Warum? Winddrehung? Gestern noch SW, heute eher Bise? Sollte am Tagesgang der Temp. bei Strahlungstag ja nicht wirklich was ändern?
Könnte vielleicht jemand die 12 Uhr oder 12z Karten mit den Temps heute im Vergleich zu den Temps gestern posten?
War heute glaub rund 2 Grad kühler auf der Alpennordseite als gestern. Warum? Winddrehung? Gestern noch SW, heute eher Bise? Sollte am Tagesgang der Temp. bei Strahlungstag ja nicht wirklich was ändern?
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter am 4.6.2015
bin mir ziemlich sicher, um 12 Uhr, ja!zti hat geschrieben:Heute kühler?
Sent from my iPad using Tapatalk
Schlussendlich im Tagesverlauf nicht, die Tmax waren meist höher.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter am 4.6.2015
Hoi zäme
Heute kurzlebige ortsfeste Hitzegewitter:
Beispiel Zelle bei Gstaad, Sequenz 16:30Uhr bis 17:10Uhr:

Quelle: http://neuchatel.roundshot.com/
Gruss Kaiko
Heute kurzlebige ortsfeste Hitzegewitter:
Beispiel Zelle bei Gstaad, Sequenz 16:30Uhr bis 17:10Uhr:

Quelle: http://neuchatel.roundshot.com/
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Do 4. Jun 2015, 22:43, insgesamt 1-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter am 4.6.2015
@ Willi: Wurde an der Korrektur der Bodendaten seit letztem Monat etwas angepasst? Weil z.B. das Gewitter südl. von Basel meiner Meinung nach damals auf der Regensummenkarte (im Kopf: keine Spitzen über 20mm) deutlich höhere Werte hätte bringen müssen...
Heute stimme ich der Summenkarte zu in Bezug auf Radarakkumulierung, inkl Spitzen 70-100mm:

http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Heute stimme ich der Summenkarte zu in Bezug auf Radarakkumulierung, inkl Spitzen 70-100mm:

http://www.meteoradar.ch/regenkarten/index_standard.php
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Do 4. Jun 2015, 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Markus Pfister
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1030 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter am 4.6.2015
Guten Abend,
schöne abendliche Stimmung vom Schwäbrig aus Richtung Prättigau:
http://westwind.ch/cumulus/
Gruss
Markus
schöne abendliche Stimmung vom Schwäbrig aus Richtung Prättigau:
http://westwind.ch/cumulus/
Gruss
Markus

