Aber Eisheilige, Schafskälte, Hundstage, usw. haben doch schon irgendwoher ihren Ursprung? Meteorologische Singularitäten...
Treten gehäuft zur etwa selben Zeit auf?
K.a. Grosswetterlage Umstellung, die halt +- jedes Jahr ungefähr zur selben Zeit Auftritt und bei klaren Nächten dann Frost Ende Mai bringt? Etc.?
Ëin kleiner Funken Wahrheit steckt wahrscheinlich schon dahinter, wobei die Datumszuordnung heutzutage mit der Klimaänderung wahrscheinlich totaler Müll geworden ist

Viel wichtiger: Wie dick ist das Eis an den Polen? Wie kalt dort oben? Haben die 40-50°C in Indien aktuell Einfluss auf unser Wetter?
Solche Anomalien haben wesentlich direkteren Einfluss als langjährige Beonachtungen. Meine Meinung.