"Alarmisten"-Autsch!
Ein paar Bodentemperaturmesswerte von 02:30 Uhr (29.04.2015):
-5.1 Einsiedeln
-3.0 Bern/Zollikofen
-2.9 Zürich/Kloten
-2.7 Hallau
-2.7 Altdorf
Langnau i.E., Thun und Mosen sowie etliche Westschweizer Stationen kratzen wenige Zehntel über dem Luftfrost (2m-Temperatur), die höher gelegenen Einsiedeln und Ebnat-Kappel stecken schon drin. Eine von den Bergstationen bereinigte Hitliste des heutigen TMins wäre interessant.
Im Gegenzug gehen die "Gräben" beim Stuttgarter GFS-Ensemble zu Maibeginn nun nicht mal mehr unter -1° im 850er, da wir südlicher noch weniger davon zu spüren bekommen kann man einmal mehr sagen: Eine vom Modell angekündigte einwöchige Kältewelle hat sich auf einen Tag und eine Nacht geschrumpft. GFS nähert sich in der Mittelfrist zunehmend dem Prädikat "unbrauchbar", zumindest wenn es um kühlere Witterungsphasen geht. Ach, ich vergass: EZ hat ja auch lange mitgespielt... Beim ersten Mal wo ich sagen werde: "Ätschibätsch, mich erwischt ihr nicht mehr mit euren Kältephantasien", wird eine brutal eintreffen. Wetten?
