Werbung
Langfrist: Frühling 2015
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Hallo
Hoffen wir einmal, dass sich die Ausschläge nach unten noch "glätten". MeteoSchweiz ist mit einer SFG von 1600m sehr moderat eingestellt...
Hoffen wir einmal, dass sich die Ausschläge nach unten noch "glätten". MeteoSchweiz ist mit einer SFG von 1600m sehr moderat eingestellt...
Zuletzt geändert von Uwe/Eschlikon am Di 21. Apr 2015, 07:36, insgesamt 1-mal geändert.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Langfrist: Frühling 2015
Hoi zäme
Das wäre ja der Gipfel!

Quelle: http://meteocentre.com/models/get_mgram ... fr&map=eur
Trotzdem,

dürfte es nicht reichen für eine weisse Pracht!
Gruss, Alfred
Das wäre ja der Gipfel!

Quelle: http://meteocentre.com/models/get_mgram ... fr&map=eur
Trotzdem,

dürfte es nicht reichen für eine weisse Pracht!
Gruss, Alfred
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Wenn sich während 3 Tagen 40mm Schnee akkumulieren dürfte eigentlich nichts liegen bleiben 
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Langfrist: Frühling 2015
Beinahe geschafft!Willi hat geschrieben:(ist natürlich eine andere Frage, ob's so auch eintrifft).
Quelle: wetter3.de
Und im weiteren Verlauf kommt es/er (MiniTrögli/KLT) dem Bodensee immer näher.
Vorläufiges Ende an der Nordkette.
Gruss, Alfred
- Alfred
- Beiträge: 10469
- Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8037 Zürich
- Hat sich bedankt: 49 Mal
- Danksagung erhalten: 90 Mal
Re: Langfrist: Frühling 2015
Hoi zäme
Auch wir hier (über Zürich, 500hPa) sind im Banne des Kaltlufttropfens, wenn auch nur am Rande (Previ-Berechnung:
Lauf 21. März 12Z für den 23. März 12Z, 144 Stunden retour).

Gruss, Alfred
Auch wir hier (über Zürich, 500hPa) sind im Banne des Kaltlufttropfens, wenn auch nur am Rande (Previ-Berechnung:
Lauf 21. März 12Z für den 23. März 12Z, 144 Stunden retour).

Gruss, Alfred
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Die Kapriolen des GFS-Modells sind zur Zeit kaum zu übertreffen. Kopf oder Zahl?
Gruss Willi
Quelle: wetter3.de


Gruss Willi
Quelle: wetter3.de


Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
-
Martin
- Beiträge: 189
- Registriert: Sa 24. Jul 2004, 01:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Wetzikon
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Beruhigend sind die Kapriolen nicht gerade. Ein Nachtfrost nächste Woche wäre für die Schweizer Früchte das Saisonende. Erdbeeren, Heidelbeeren, Kirschen, Äpfel, Birnen, Zwetschgen, Aprikosen etc alles in Vollblüte. Ab -1°C ist alles vorbei.
Also ich nehme darum die warmen Varianten
Also ich nehme darum die warmen Varianten
Martin Wetzikon/Seegräben
- Uwe/Eschlikon
- Beiträge: 3064
- Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
- Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
- Danksagung erhalten: 334 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Hoffen wir mal auf viele Wolken, besonders nachts
Und wenn's aufklart, kann der Hobbygärtner (wie ich) ja noch eingreifen, die Landwirte hingegen eher weniger.
Und wenn's aufklart, kann der Hobbygärtner (wie ich) ja noch eingreifen, die Landwirte hingegen eher weniger.
Follow me on Instagram: https://www.instagram.com/natur_schweiz/
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Kalispera
Der KL-Tropfen über Österreich bringt Helvetistan zwar kaum Wolken... trotzdem heute Mittag im Osten doch 8 Grad kälter als gestern:

Grüsslis
Joachim
Der KL-Tropfen über Österreich bringt Helvetistan zwar kaum Wolken... trotzdem heute Mittag im Osten doch 8 Grad kälter als gestern:

Grüsslis
Joachim
- Federwolke
- Moderator
- Beiträge: 9354
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: 3074 Muri bei Bern
- Hat sich bedankt: 1861 Mal
- Danksagung erhalten: 9044 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Langfrist: Frühling 2015
Das nächste Beispiel bahnt sich an:Federwolke hat geschrieben:Das mit dem Kälteeinbruch-Wegrechnen immer erst kurz vor dem Ereignis (meist etwa 5, oft sogar erst 3 Tage vor dem Termin) nimmt allmählich beängstigende Ausmasse an...

Diesmal immerhin vor der Erstellung der wöchentlichen Aussichten. So langsam wird's nämlich sonst peinlich
Der neue EZ-Hauptlauf ist zwar immer noch auf der kalten Seite, das EPS-Mittel war aber schon heute morgen deutlich moderater.
Grüsslis
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social
Fabienne (Muri bei Bern, 560 m)
https://www.fotometeo.ch
https://www.orniwetter.info
https://fotometeo.smugmug.com
https://bsky.app/profile/fotometeo-ch.bsky.social

