Werbung

DONNERstag?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Philippe Zimmerwald
Beiträge: 1637
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 14:05
Wohnort: 3625 Heiligenschwendi
Danksagung erhalten: 884 Mal

DONNERstag?

Beitrag von Philippe Zimmerwald »

Das LM-Modell oder Alpenmodell hat die Innerschweiz im Visier. Das Modell rechnet eine maximale 36H-Summe (bis FR 00 UTC) von 273mm, wenn ichs richtig entziffere.

Bild

Ein Modellwert 1:1 bezüglich Intensität und Ort zu übernehmen wäre falsch, aber es rechnet am Abend wieder ein \"Stau\" entlang der Voralpen.

siehe:
http://www.landi.ch/ger/index5.asp?file=niedprog.asp


Ich hab die anderen Meso-Modelle noch nicht angeschaut. Joachim, Berhard und Markus und Co. wissen sicher mehr.

Grüsse Carlo
Philippe Heiligenschwendi 1000m (ehemals Zimmerwald 899m)

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

DONNERstag?

Beitrag von Bernhard Oker »

Es schaut auf jeden Fall so aus, als ob es in den unteren Luftschichten Nordwest- und darüber Südwestwind geben wird.
Voralpen stark begünstigt!


Gruss Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"


Uwe

DONNERstag?

Beitrag von Uwe »

Gewitter, so haben sie gesagt, sollen kommen,
ich war ausser mir vor Freude, ja, sogar richtig benommen,
da kamen sie , die Wolken, von Südost mit Tempo angeflogen,
hinter mir, über mir, an mir vorbei sind sie gezogen,
es kam bloss viel Wind und heisse Luft,
und im Nu war alles wieder verpufft,
am Horizont, da seh ich sie, die Türme - aus und vorbei,
auf, zur fröhlichen Giesskannen-Schlepperei !

Gruss eines Hobby-Dichters, Hobby-Gärtners und Hobby Meteorologen

Uwe aus Fehraltorf:-O

Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

DONNERstag?

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

Hallo

Interessant ist übrigens, dass der 00 Uhr Lauf vom Almo, praktisch am selben Ort (Vierwaldstädtersee) schon 100 mm+ montierte. Das soll jetzt nicht heissen, dass es unbedingt dort am ergiebigsten ist, aber immerhin scheint es, dass die Ergebnisse des heutigen 12 Uhr Laufes nicht unbedingt ein Ausreisser sind. Das Meiste wird übrigens im 6 Stunden Termin von Donnerstag 18Z bis Freitag 00Z montiert.

Also, Luzerner und Innerschweizer, ihr seid wahrscheinlich wieder gefordert!

P.S. auch der EZMW-00 Uhr Lauf bringt ein Niederschlags-Max. im Gebiet zentrale bis östliche Voralpen (ca. 40-60 mm).

Grüsse Andreas
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Antworten