Werbung

(Alb)Träume 2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
lukasm
Beiträge: 701
Registriert: Fr 3. Jul 2009, 17:52
Hat sich bedankt: 204 Mal
Danksagung erhalten: 129 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von lukasm »

An dem Tief scheiden sich die Geister

Bild

Das Tief intensiviert sich

Bild
wobei sich hier noch die Szenarien alle relativ ähnlich sind. Kurz darauf gehen die Möglichkeiten in komplett verschiedene Richtungen.
Bild
Bild

Stellvertretend für die Auswirkung dann in Mitteleuropa
Bild

Nun ja... bin kein Profi, aber wollte auch mal meinen Senf dazu geben - und aus Fehler kann man ja lernen, falls das kompltter Mumpitz war :oops:

Viele Grüsse

Lukas
Der Donner erschüttert die heitere Bläue des Himmels,
Weil hochfliegende Wolken im Äther einander sich stoßen,
Wenn in der Mitte sie stehn von entgegengerichteten Winden.

aus "De rerum natura", 1. Jh. v. Chr. (Titus Lucretius Carus, Lukrez)

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Federwolke »

Der Türöffner und Zünglein an der Waage ist der aktuell westlich von Portugal befindliche Kaltlufttropfen, ein Rest des Mittelmeertiefs vom vergangenen Wochenende. Dieser soll sich am Donnerstag über der Biskaya etwas regenerieren und sucht danach den Kontakt zum neuen Trog weiter nördlich. Nun kommt es drauf an, wer stärker ist: Zieht der alte Kaltlufttropfen den neuen Trog nach Süden oder umgekehrt? Bis gestern galt die erste Variante noch als wahrscheinlicher, der Trog wäre über Spanien runtergegangen und hätte uns nur am Rand betroffen. Jetzt favorisieren die Modelle die zweite Variante, der Trog zieht in der Folge über uns hinweg nach Osten.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Federwolke »

Wie man sieht, hält uns dieses Gammeltief sogar in der Kurzfrist zum Narren. Tut mir leid für all jene, die heute etwas vorhatten und aufgrund der gestrigen Prognose zuhause geblieben sind.

Zumi (AI)
Beiträge: 496
Registriert: Fr 5. Feb 2010, 16:13
Geschlecht: männlich
Wohnort: Appenzell
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 98 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Zumi (AI) »

Was für ein schöner Winter! Seit Tagen perfektes Winterwetter!
Es kann ruhig noch ein wenig so weitergehen - nicht nur bis zum nächsten Wochenende....

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Chicken3gg »

War gestern auf einem Spaziergang - 25km. Oerlikon - Schwamendingen - den Wald hoch und rüber zum Rigiblick. Und zurück.
Schwamendingen 0cm Schnee. 50m höher bereits bedeckte Strassen. Im Wald dann 10 bis 30cm Schnee - so ziemlich überall

Wahnsinnig, wie lange der überdauert!

widovnir
Beiträge: 349
Registriert: Do 21. Nov 2013, 17:11
Geschlecht: männlich
Wohnort: Richterswil ZH
Hat sich bedankt: 334 Mal
Danksagung erhalten: 229 Mal

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von widovnir »

Cedric hat geschrieben:War gestern auf einem Spaziergang - 25km. Oerlikon - Schwamendingen - den Wald hoch und rüber zum Rigiblick. Und zurück.
Schwamendingen 0cm Schnee. 50m höher bereits bedeckte Strassen. Im Wald dann 10 bis 30cm Schnee - so ziemlich überall

Wahnsinnig, wie lange der überdauert!
Dem kann ich mich nur anschliessen, ich bin ebenfalls erstaunt wie lange der Schnee durchzuhalten vermag. :up:

Der Schnee ist schön kompakt und an der Oberfläche gefroren, ich denke mal dies ist dem fast schon perfekten (was den Schnee anbelangt :-D ) Wechsel zwischen Sonnen- und Nebeltagen zu verdanken.

Hier in Wädenswil auf rund 440 m noch gut 6-8cm Schnee je nach Unterlage, auf rund 500 m gegen 15cm, und wie Cedric schon schrieb, ist der Schnee noch überall anzutreffen, der klebt förmlich auf den Bäumen und Büschen...

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Chicken3gg »

und bildlich:

Bild
Bild
Bild
Bild


Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

ich bin ebenfalls erstaunt wie lange der Schnee durchzuhalten vermag
Naja, ist auch kein Wunder, solange wir in der feucht-kalten Nebel- und Dunstsuppe hocken, mit einem Tagesgang von 2-3°C.
Nachts -1/-2°C, tagsüber +1/+2°C, da kann fast nichts tauen. Und trotzdem sehe ich bei uns, wie die grünen Stellen täglich etwas grösser werden.

Aber es wird Zeit für eine Durchmischung mit W-Wind, dann gehts dem Weiss schnell an den Kragen ;)

Benutzeravatar
Willi
Administrator
Beiträge: 9287
Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
Wohnort: 8143 Sellenbüren
Hat sich bedankt: 4740 Mal
Danksagung erhalten: 4620 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Willi »

Will ja die Hitze-Euphorie nicht dämpfen, aber wenn ich sowas sehe kriege ich Hautausschläge.
Diese Engländer Kältehochs können meinetwegen nach Sibirien abrauschen. :fluchen:

Gruss Willi

Quelle: wetter3.de
Bild
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9032 Mal
Kontaktdaten:

Re: (Alb)Träume 2015

Beitrag von Federwolke »

Oh, wieder mal ein 06z-Lauf :roll:

Zur Vermeidung von Hautausschlägen und noch schlimmeren Nebenwirkungen empfiehlt sich nachzusehen, wo der Hauptlauf angesiedelt ist:

Bild

EZ macht das Herumgehopse von GFS zum Glück nicht mit.

Antworten