Werbung

Schnee 24./25./26.01.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Slep »

Mit den übrigen 7cm Schnee auf unserem Rasen konnte ich ein bisschen basteln. :mrgreen:

Bild

Gruss aus Oberi, Simon.
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.

Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Hier noch die komplette Karte, nachdem alle OBS eingetroffen sind:
bemerkenswerte die 20-30 cm im Wallis (Sierre, Visp, Wiler, Ulrichen),
die unter alle der Flachland-Schnee Euphorie etwas vergessen gingen,
aber nicht minder bemerkenswert sind. Ich mag mich nicht erinnern,
dass die hochauflösenden Modelle das im Programm hatten :-?

Bild
Gruss Marco
-------_/)----


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9327
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1855 Mal
Danksagung erhalten: 8977 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Federwolke »

Was das wohl für eine kuriose Beobachtung ist, die aus der Stadt Bern 0|0 meldet... Bundesplatz nachdem die Schneeräumung für den Märit erfolgt ist :?:

Benutzeravatar
Domi S.
Beiträge: 217
Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
Geschlecht: männlich
Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
Hat sich bedankt: 439 Mal
Danksagung erhalten: 675 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Domi S. »

Nobe!

Nachdem es gestern Abend mit 16-17cm Schnee richtig schön verschneit war, sackte die Schneedecke hier nun nach dem Tauwetter auf um die 11cm zusammen. Nach wie vor geschlossen also.

Vorhin setzten Graupel/Schneeschauer ein und verwandelten die Straße wieder in eine Rutschbahn. Momentan schwächelts wieder ein wenig. Die Temperatur ist wohl noch leicht im Plus.

Bilder aus dem Ort gestern Abend:

Bild

Bild

Weiterhin nette Kontraste am südlichen Oberrheingraben heute Nachmittag:

Bild

Blick vom Tüllinger Berg nach Weil am Rhein/Dreiländereck.

Heute Morgen lag auch in Weil eine dünne Schneedecke, die aber größtenteils wieder abgetaut ist am Tag.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)

Benutzeravatar
Uwe/Eschlikon
Beiträge: 3064
Registriert: Mi 4. Jun 2003, 14:35
Wohnort: 8360 Eschlikon/TG
Danksagung erhalten: 334 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Uwe/Eschlikon »

Ich frage mich zwar schon, woher die 20-30cm an den versch. Stationen im Wallis herkommen?
In der Region Fiesch gab es 4-6cm, selbst auf der Fiescheralp auf 2300m kamen kaum 20cm zusammen!

Gruß
Uwe aus Lax/VS

Benutzeravatar
CJG Termen (Wallis)
Beiträge: 81
Registriert: Mo 30. Jan 2006, 22:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: 3912 Termen (1020m) Oberwallis
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von CJG Termen (Wallis) »

Uwe/Eschlikon hat geschrieben:Ich frage mich zwar schon, woher die 20-30cm an den versch. Stationen im Wallis herkommen?
In der Region Fiesch gab es 4-6cm, selbst auf der Fiescheralp auf 2300m kamen kaum 20cm zusammen!
Gruß
Uwe aus Lax/VS
Stimmt aber, grosse Unterschiede Gesternabend auf engstem Raum. Hier in Termen (1020m) 14cm Schnee, in Visp 30cm (640m). Schon Gesternabend als ich von Termen auf Brig -Visp runter fuhr viel direkt auf das es in Visp särker schneite als in Termen und auch schon wesentlich mehr Schnee gab. In Grächen und Törbel, nur wenige Km weiter bliebs so gut wie trocken.
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. ( Albert Einstein )

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Der "viele" Neuschnee im Wallis ist uns auch aufgefallen ... der MC-Beobachter in Brig-Glis hatte 18/18 cm, in Oberwald 93/33cm.
Fiesch/Binn- richtig - hatten nur 6-8 cm neu.
...damit mehr Neuschnee als im eigentlichen Nordweststau auf der Berner Seite.

Aber scharfer Gradient ins südliche Wallis: Simplongebiet incl. Saas Fee und Mattertal hatten praktisch nix.

Seeder-feeder mechanismus oder "Schneezaun-Effekt" im Lee der Berner Alpen?
Ist mir bei Nordwestlagen und den vielen N'schlag-kübelen schon paar mal aufgefallen: mehr N'schlag im Wallis als im Berner Oberland... aber bei bei WLA...bei KLA gibt's im Oberwallis Nordföhn mit böigem Wind in Visp und Brig.

Grüsslis

Joachim

PS: @Marco...hast Du mir vielleicht Liste mit Schneedaten...wegen Zuordnung Wert>Station...grazie


Benutzeravatar
Flip
Beiträge: 112
Registriert: So 21. Dez 2008, 02:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8873 Amden
Danksagung erhalten: 5 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee 24./25./26.01.2014

Beitrag von Flip »

Hallo

Am 27.1.15 von 17 Uhr bis 28.1.15 4 Uhr Egoschneefall Südlicher Alpstein Wildhaus (Churfirsten) bis Stein Amden Auch Werdenberg und Walenstadtberg müsste speziell betroffen sein.

Bei mir in Amden in dieser Zeit 14cm Neuschnee Schneehöhe 42cm

In Wessen-Fli 3-5cm, bei der Weesen Autobahn Einfahrt nicht eine Flocke Neuschnee zu sehen, am 28.1.15 Morgen

Gruss

Antworten