Werbung

NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von Marco SG »

Vor dem Sturm kommt ja noch eine Front auf die Schweiz zu, die der Schneepracht der letzten Tage im Flachland wohl den Garaus machen wird. :fluchen:

Interessant ist hierbei die Kombination mit dem Nebel. Hier in St. Gallen schwappt der seit heute Früh immer wieder vom Bodensee in die Stadt hoch, gleichzeitig heizt die Sonne vom noch fast klaren Himmel ein. Deshalb Takt: 6.4 Grad (11 Uhr)

Anders präsentiert sich die Lage im Westen. Auf dem Grenchenberg (1300 Meter) weit über dem Nebel kommt nun schon ebenfalls die Wärme rein. Der Himmel ist bereits bewölkt, leichter Wind ist spürbar. Takt: 4.5 Grad (11.20 Uhr bei der SWG-Cam)

Inversion macht die Sache spannend. Unten am Grenchner Flughafen liegt dichter Nebel, der die Wärme noch nicht reinlässt. Takt: -0.9 Grad.

Nun, wenn nun der Regen kommt (was gegen 16 Uhr der Fall sein dürfte), dann könnte es je nach Region auf dem Boden gleich gefrieren. Dies könnte teils noch zu prekären Strassenverhältnissen führen. Abhängige Faktoren sind wie gesagt der Nebel und die Kaltluftseen in Bodennähe... :neinei: :schirm:

Was meinen die Profis?

(Und falls ich da im Thread falsch bin, dann bitte verschieben. Wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen für die Front heute).
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 2. Jan 2015, 13:20, insgesamt 2-mal geändert.

Stabe
Beiträge: 186
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 06:45
Geschlecht: männlich
Wohnort: Buchs AG
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 17 Mal

Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015

Beitrag von Stabe »

Wider mal Typisch: sobald der Niderschlag einsetzt rettet sich die Temperatur in den Plusbereich(+0,4°) Schwein gehabt! Ciao Winter!


Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Sturm/Orkan Samstag, 03.01.2015

Beitrag von Marco SG »

Jetzt Regen in Grenchen bei -0.5 Grad, wobei halt 2m-Temperaturen nicht Asphalttemperaturen sind. Wetteralarm ging trotzdem einer der Stufe 2 raus.

Benutzeravatar
Bernhard Oker
Moderator
Beiträge: 6454
Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8902 Urdorf
Hat sich bedankt: 1811 Mal
Danksagung erhalten: 3024 Mal

NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von Bernhard Oker »

Alles zur heutigen Front bitte in diesen Thread.

20min Bericht:
http://www.20min.ch/schweiz/news/story/ ... n-18479036
Zuletzt geändert von Bernhard Oker am Fr 2. Jan 2015, 13:20, insgesamt 3-mal geändert.
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"

rene
Beiträge: 233
Registriert: Di 1. Jul 2003, 10:12
Wohnort: 8623 Wetzikon
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von rene »

Heute um 11:30 Uhr spezielle Stimmung gegen Süden und die Alpen hin. Teilweise sieht man in den unteren Lagen noch den Nebel.

Aktuell etwas Regen und Temp. knapp über 0 Grad.

Bild
Aufgenommen in Wetzikon mit Blick gegen Süden.

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2791
Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
Hat sich bedankt: 54 Mal
Danksagung erhalten: 612 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von Joachim »

Hoi zäme

Die Warmluft gab's schon am Morgen über der scharfen Inversion: mit schon +8 Grad aufd em Hällchöpfli ob Onesingen/SO (1210m) oder +7 Grad auf dem Chuenisbärgli.
Gleichzeitig -10 Grad zwischen Wynigen/BE, Luzerner Unterland und Lommis/TG.

Aktuell hält sich noch Restkälte am Jurasüdfuss, lokal zwischen Luzerner Unterland, Thurgau und Glarner Vorderland.

Niederschlag scheint zudem Deutschschweizer Problem zu sein, in der Westschweiz sind Strassentemperaturen zwischen +3 und +8 Grad!

Die Warmluft ist auch im Süden angekommen: mit Nordföhn in Faido schon bis 15 Grad!

vG

Joachim

Benutzeravatar
blacklightning
Beiträge: 21
Registriert: Fr 6. Jul 2012, 00:07
Geschlecht: männlich
Wohnort: Obfelden ZH
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von blacklightning »

Bin gerade in der Region Reppischtal, Buchenegg, Albis unterwegs gewesen. Es regnet leicht bei 0 bis 1 Grad, von gefrierendem Regen jedoch KEINE Spur.
Grüsse vom Säuliamt
Marco


Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von Chicken3gg »

Bis 13:30 blieb die Temperatur in Allschwil unter dem Gefrierpunkt, so um 10 Uhr setzte mal Regen ein - zum Glück nicht viel, denn die Temperatur war noch bei -2.8°C

Mittlerweile haben wir 0.4°C und leichten Schneeregen

Marco SG
Beiträge: 179
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 00:05
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von Marco SG »

St. Gallen mit Regen seit 13.20 Uhr und weit positiven Temperaturen. Deshalb alles flüssig und kein Eis. Wies jedoch im Nebel unten aussieht, weiss ich nicht.


Sent from my iPad using Tapatalk

Beni Grenchen
Beiträge: 545
Registriert: Mi 7. Jan 2009, 19:33
Wohnort: Grenchen / Zürich
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: NCST: Kaltfront/Eisregen 02.01.2015

Beitrag von Beni Grenchen »

Takt -0.3 Grad (eigene Wetterhütte 483müM), es gab Mal ganz leichten Niesel. Die Bodentemps sind aber zu Hoch, alles im Grünen.

Schneehöhen:
Grenchen Flughafen (430müM): 16cm
Grenchen Stadt (500müM): 24cm
Grenchen Stadt (600müm): 34cm

Der Spüllgang kommt Morgen :(

Antworten