Werbung

Langfrist: Winter 2014/2015

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
JonasF
Beiträge: 597
Registriert: Do 26. Jun 2003, 08:43
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5200 Brugg
Hat sich bedankt: 55 Mal
Danksagung erhalten: 30 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von JonasF »

Zitat aus Blick.ch :
Auch an Silvester werde es nichts mit Cüpli im Schnee: «Erst Anfang oder Mitte Januar wird es Winter und bitterkalt.»
Armer Martin Horath.
Nicht nur seine Winterprognose, sondern auch deren Korrektur wird - wenn es so kommt, wie jetzt von GFS im Mittelfrist prognostiziert - komplett falsch rauskommen.

Also ich hoffe schon auf die GFS-Hauptlauf-Variante von 18z am 23.12. :-D

Gruss
Jonas
Grüsse aus dem Wasserschloss
*** 5200 Brugg - 345 m.ü.M ***

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Federwolke »

Das Rüebli wird immer fetter - aber es ist immer noch ein Rüebli :mrgreen:


Benutzeravatar
Tinu (Männedorf)
Beiträge: 3984
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8708 Männedorf
Hat sich bedankt: 710 Mal
Danksagung erhalten: 1744 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Tinu (Männedorf) »

Aus dem Rüebli ist ein Eiszapfen geworden...
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert

DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von DomE »

Für den nächsten Freitag sagen sie Temperaturen von 5/6 Grad voraus bei Meteoschweiz.
Bei SRF um 0 Grad.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Alfred »

Hoi

Einmal soll auch Schluss sein, mit den Winterfreuden! Also, wenn wir nur 0°C bekommen, dann hätte ich mich zu früh gefreut.

Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Federwolke »

Ich figuriere zwar nur ungern als Spassbremse bei der aktuellen Lage, aber die Januar-Prognose muss trotzdem sein:
http://www.orniwetter.info/birderwetter/

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

So — hat nun der Winter sein Pulver verschossen?
Der Nachschub für die Treibladungen sollte beschwerlich werden, hatte er sich doch selber Steine in
Form von so weissem Zeugs in den Weg gelegt. Und nur Kugeln in Form von Regen kann ja für die frü-
he Wachstumsperiode dann nur von Vorteil sein :unschuldig: . Damit hätte sich auch das bibbern im Frühjahr,
ob ja auch genügend Nass vom Himmel kommt, erledigt.

Gruss, Alfred


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Federwolke »

Alfred hat geschrieben:... das bibbern im Frühjahr...
... könnte dann andere Gründe haben. Mir gefällt die aktuelle Entwicklung der Langfristmodelle gar nicht. Dass in der Super-Langfrist von 3 bis 6 Monaten immer wieder mal verrückte Sachen auftauchen, ist nichts Neues. Aber wenn dies über Wochen hinweg recht konsequent durchgezogen wird... :help:

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Alfred »

Hoi @Fabienne

Damit wir uns recht verstehen, mit bibbern meinte ich nicht die Kälte,
sondern die Angst vor zuwenig Niederschlag. Das ist mir sowieso ein graus!

Ich schaue bei der Langfrist nicht viel weiter als etwa einen Monat, aber
was hat du
Federwolke hat geschrieben:Aber wenn dies über Wochen hinweg recht konsequent durchgezogen wird... :help:
entdeckt?

Meine 40 hPa Luftströmung verhält sich eher so, dass ich immer noch der
Auffassung bin, dass es moderat weiter geht.
Auch die Temperatur am Oberlauf des Orinocco war vor Tagen nur einmal auf ca. 120 km geringfügig etwas tiefer
als normal. Ist halt ein Splin von mir!

Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9350
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9028 Mal
Kontaktdaten:

Re: Langfrist: Winter 2014/2015

Beitrag von Federwolke »

Etwas Lektüre für den verregnet-windigen Samstagabend ;) Analyse des ersten Wintermonats mit Verifikation der Ende November erstellten Dezember-Prognose:
http://www.fotometeo.ch/witterungsanaly ... mber-2014/

Antworten