Endlich geht wieder mal was beim Wetter und so dürfen wir uns heute und morgen auf eine kurze Föhnphase freuen.
Die Druckdifferenz dürfte an die 10 hPa erreichen, was in der Realität oft noch um einige hPa übertroffen wird.

Quelle: http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
Die klassischen Föhnregionen werden derzeit nur vor Föhnböen von 70-90 km/h bewarnt, was ich für etwas zu tief angesetzt halte, da der Aufbau der Druckdifferenz doch sehr rasch ablaufen (Ruppigkeit der Böen) und die Druckdifferenz an sich 10 oder etwas mehr hPa betragen dürfte. Ohne mich aus dem Fenster lehnen zu wollen halte ich einige 100 km/h-Böen an prädestinierten Lagen für möglich (Altdorf, Meiringen), vielleicht sogar 110 km/h an der Station Isleten-Bauen?
PS: Der Föhn ist an einer einigen Stationen schon messbar, und zwar auf 1'300 m.ü.M. zuhinterst im Kanton Glarus. 6.2 °C per 9:55 Uhr und 32 % Luftfeuchtigkeit. Auch Wassen UR oder Intschi-Arnisee UR klar mit Föhn, Erstfeld etwas weiter unten noch in der nächtlichen Kaltluft.





