Werbung

Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 09.12.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 09.12.2014

Beitrag von Rontaler »

Hallo zusammen

Gemäss altem GFS könnte es kommenden Samstag und Montag bis in tiefere Lagen den ersten Winterschnee geben. Die ganze Sache steht noch auf ziemlich wackligen Beinen, daher noch keine Karten. Vorab betone ich deutlichst, dass beide möglichen Schneefallereignisse in die Hose gehen könnten. Man nehme z. B. den neuen GFS-Parallellauf, der mit einer höheren Auflösung rechnet als der alte GFS-Hauptlauf.

Bild
(Gitterpunkt Luzern)

Auf den ersten Blick reisst das neue GFS von Anfang an aus und rechnet komisch. Mich irritiert aber, dass das neue GFS gestern 12z UND 18z ebenfalls nichts von kälterem Wetter wissen wollte. Nun kann man sich fragen, ob das neue GFS als erstes erkannte, dass daraus wieder nichts wird, was perfekt zum Jahr 2014 passen würde.

Was darfs denn sein für dieses mal: Menü 1 (GFS alt/Controller) mit realen Schneechancen oder Menü 2 (GFS neu) mit weiterhin halbgarer Pampe? Solange das neue GFS nicht mitmacht freue ich mich noch nicht, denn im Zweifelsfall immer für den milden Gammel.
Zuletzt geändert von Willi am Di 9. Dez 2014, 07:59, insgesamt 1-mal geändert.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

tnsilres
Beiträge: 126
Registriert: Do 6. Dez 2012, 15:40
Geschlecht: männlich
Wohnort: 9000 St.Gallen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von tnsilres »

Hallo zusammen

Also ich denke, dass es zumindest für den Samstag mit Schnee in den tiefen Lagen eher schlecht aussieht. MeteoCH rechnet aktuell ja mit etwa 600m und die doch recht tiefe Niederschlagsintensität wird dann nicht weiter dazu beitragen, dass es bis ganz nach unten reicht. Vor allem in den Städten und an den grösseren Seen (sowie Einflussgebiete rund herum) wird die SFG schön oben bleiben. Gründe: In den Städten wird der schwache Wind die "Stadthitze" wohl nicht einfach wegblasen und an den meisten Seen ist die Wassertemperatur noch überdurchschnittlich hoch für die Jahreszeit (siehe diverse Messstationen).
Die geringsten Chancen auf Schnee bestehen darum wohl in Gebieten wie Luzern oder Zürich, welche beiden Effekten ausgesetzt sind. Und natürlich alles was eh unterhalb von 300-400müM ist.

In der Nacht zu Montag kann es spannender werden. Dazu will ich jedoch andere spekulieren lassen :mrgreen:
Gruss
Zuletzt geändert von tnsilres am Mi 3. Dez 2014, 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
St. Gallen (660m)


Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Es könnte los gehen,
Bild
aber schon ab Sonntagabend ist auch bei ECMWF alles jenseits von gut und böse!
Bild
Gruss, Alfred
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 3. Dez 2014, 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Alfred »

Hoi zäme

Ich bin gerade etwas irritiert wegen den tiefen Temperaturwerten für Sissach, Sursee,
Zug & Hinwil schon auf Freitag :down: !
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... /gross.gif
Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Marco (Oberfrick)
Beiträge: 3019
Registriert: So 16. Jun 2002, 11:29
Geschlecht: männlich
Wohnort: W 5073 Gipf-Oberfrick / A 4051 Basel
Hat sich bedankt: 200 Mal
Danksagung erhalten: 166 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Marco (Oberfrick) »

Das wars wohl..die Schneefallgrenze wird ja 1-3 Tage vor dem Ereignis schon wieder angehoben auch für Montag.

Ausser paar Nasse Schneeflocken wird's wohl im Mittelland ~380-450m nicht reichen...oberhalb von 600 eher 700 wird's wohl etwas weiss werden.

Aber nachhaltig ist ja das ganze sowi so nicht, wichtig wohl das es in den Bergen mal ordentlich Schnee gibt.
Aus dem Schönen WINTERthur-Seen 480m.ü.M.
Seit 2017 im Frickital Zuhause ;-)

Benutzeravatar
Silas
Beiträge: 2220
Registriert: Di 29. Mär 2005, 19:10
Geschlecht: männlich
Hat sich bedankt: 11 Mal
Danksagung erhalten: 133 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Silas »

@Marco

Warum so pessimistisch?

Wahrscheinlich reicht's nicht gerade bis 400 m runter für Schnee, dafür sieht's bis kommendes Wochenende oberhalb von 800 m ganz passabel aus, zumindest im Vergleich zu dem, was wir im letzten Monat hatten :up: .
Die 850er Ensembles waren schon lange nicht mehr über mehrere Tage unter der Norm.
Schade ist halt eher, dass kaum Niederschläge gerechnet werden. Anders ab Ende kommender Woche, wo diesbezüglich noch vieles offen ist. Mit diesem Szenario wäre ich zumindest vorderhand zufrieden ;-):

Bild

Gruss Silas
Wetterstation Oberthal 850 m.ü.M.: http://silas.emmewetter.ch

Benutzeravatar
Slep
Beiträge: 1670
Registriert: Sa 18. Apr 2009, 20:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8404 Oberwinterthur
Hat sich bedankt: 822 Mal
Danksagung erhalten: 502 Mal

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Slep »

Ein paar Flocken fielen vorhin bei mir. Nicht viel aber immerhin.....
You don`t have to be a total nutter of a weather freak to be on this forum - but it helps.


Benutzeravatar
Andreas -Winterthur-
Beiträge: 4383
Registriert: Do 19. Jul 2012, 07:38
Hat sich bedankt: 339 Mal
Danksagung erhalten: 598 Mal

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Andreas -Winterthur- »

EZ-Op. sieht wieder sehr verhalten aus für nächste Woche. Wenigstens wird am Montag wohl die Dreck-Grundschicht endlich ausgeräumt. Alles andere an Weiss wäre eine nette Zulage, auf welcher Höhe auch immer. Im weiteren Verlauf eben eher wieder nördliche Westlage, vielleicht sogar wieder mit der alten Nebelmisere unten drin...

In Südfrankreich, in den Cevennen heute Morgen übrigens 30-50 cm in höheren Lagen. In der Sierra Nevada (Südspanien) mit 80 cm schon das 2. Ski (Opening) weekend diese Saison.

Saludos


Gesendet von iPad mit Tapatalk
“Some people are weather wise, but most are otherwise” Benjamin Franklin

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Aber wo kommt es runter? Ich nehme an, das wird so ein chaotisches Fettauge in der Höhe sein.
Bild
Gruss, Alfred

Benutzeravatar
Rontaler
Beiträge: 3277
Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 6280 Hochdorf LU
Hat sich bedankt: 672 Mal
Danksagung erhalten: 962 Mal

Re: AW: Schnee bis in tiefere Lagen 06. - 08.12.2014

Beitrag von Rontaler »

Der "Jahr 2014 Virus" scheint wieder zuzuschlagen wollen. GFS 18z und 0z simulieren hartnäckig, dass die zuvor gerechnete Schneefront in der Nacht zu Dienstag komplett weggerechnet ist. [emoji31]
Was dieses Jahr bzw. diesen noch jungen Winter alles schief geht, geht auf keine Kuhhaut. Wenn sich dieses Ereignis auch noch in Luft auflöst wird es mit Schnee bis runter im Dezember sehr sehr schwer.
Wetterfanatisch mit Leib und Seele. :)

Antworten