Cedric hat geschrieben:
Wäre auch interessant, mal von MeteoSchweiz eine gesamtschweizerische Grafik zur Temperatur von 2014 im Vergleich zu den restlichen Jahren zu sehen - ich denke, wir sind unter den Top3...
Die Frage ist natürlich, welcher Zeitraum "die restlichen Jahre" beinhaltet und ob man die Mitteltemperatur oder die TMax vergleicht.
Der Winter und Herbst 2014 waren/sind sehr mild aber der Frühling und Sommer, insbesondere Juli und August, waren nicht rekordverdächtig warm - im Gegenteil. Insbesondere wenn die Tmax verglichen werden. In Bern gab es zum Beispiel in den letzten 10 Jahren keinen kälteren Juli (2011 und 2004 waren gleich kalt), jedoch bis zu 6 Grad wärmere (2006). Der August war nur im 2005 und 2006 noch kälter in den letzten 10 Jahren, wobei es bis 5 Grad wärmere gab (2009 und 2012).
Dennoch, gemäss meiner nicht repräsentativen Statistik über die Maximaltemperaturen der letzten 15 Jahre war nur 2011 um 0,4 Grad wärmer. 2011 war auch der Dezember enorm warm, es wird spannend.
Gruss