Werbung
Gewitter am Montag 5.7.
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
Gewitter am Montag 5.7.
(!)(!)Ich glaube,da kommt aus Westen was schönes zu uns!!!!
Blitzechos sehen auch sehr gut aus!!!
Bin gespannt.
Marco
Blitzechos sehen auch sehr gut aus!!!
Bin gespannt.
Marco
- Marco(Bremgarten AG)
- Beiträge: 241
- Registriert: So 8. Jun 2003, 14:05
- Wohnort: 5620 bremgarten
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 14. Jun 2003, 14:42
- Wohnort: 2557 Studen BE
Gewitter am Montag 5.7.
Bei uns am Bielersee ist eine erste kleine Front zwischen 06:00 - 07:00 Uhr durchgeknallt. Ich bin jetzt in Schönbühl, und so wie es aussieht, kommt hier von Westen her bereits die nächste Front.
Gruss Mountainman
Gruss Mountainman
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Montag 5.7.
Das LLJ Max hat doch ausgereicht für ein paar kräftige Schauer und Gewitter am Morgen. Hier in Zürich nur Schauer ohne Blitz und Donner.
Das Eintreffen des LLJ am ETH Radar (Max in rund 2400m):
Gruss
Bernhard
Das Eintreffen des LLJ am ETH Radar (Max in rund 2400m):

Gruss
Bernhard
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 5.7.
Hier noch zwei Frontenvorhersagekarten für heute Mittag. Beide zeigen
eine Luftmassengrenze über der Schweiz. Bei Meteofrance ist sie leicht
rückläufig als Warmfront drin, beim holländischen KNMI hingegen drückt
sie als Kaltfront an die Alpen.

http://www.meteo.fr/marine/naviweb/cart ... arge12.gif

http://www.knmi.nl/voorl/weer/hirlam/PL0512.gif
Die Grenze bleibt wohl über der Schweiz liegen. Am Boden sickert
zwar kühle Luft ein, doch in 500hPa bleibt der Wind eindeutig auf
Südwest und es ist kein Kaltluft-Advektions-Signal zu finden.
Gruss
Markus
eine Luftmassengrenze über der Schweiz. Bei Meteofrance ist sie leicht
rückläufig als Warmfront drin, beim holländischen KNMI hingegen drückt
sie als Kaltfront an die Alpen.

http://www.meteo.fr/marine/naviweb/cart ... arge12.gif

http://www.knmi.nl/voorl/weer/hirlam/PL0512.gif
Die Grenze bleibt wohl über der Schweiz liegen. Am Boden sickert
zwar kühle Luft ein, doch in 500hPa bleibt der Wind eindeutig auf
Südwest und es ist kein Kaltluft-Advektions-Signal zu finden.
Gruss
Markus
-
- Beiträge: 2488
- Registriert: So 19. Aug 2001, 20:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6597 Agarone
- Hat sich bedankt: 1024 Mal
- Danksagung erhalten: 3007 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 5.7.
..und da ich ja eh schon als Besserwisser dastehe:
Ich hätte die KNMI so gezeichnet:

Gruss
Markus
Ich hätte die KNMI so gezeichnet:

Gruss
Markus
-
- Beiträge: 658
- Registriert: Do 2. Jan 2003, 20:42
- Wohnort: 8460 Marthalen (Zürcher Wyland)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter am Montag 5.7.
Guten Morgen
Ich glaube da kommt etwas Rotes daher...
Schaut euch mal den Radar an!

Ich glaube da kommt etwas Rotes daher...
Schaut euch mal den Radar an!

Werner
- Bernhard Oker
- Moderator
- Beiträge: 6450
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 11:02
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8902 Urdorf
- Hat sich bedankt: 1806 Mal
- Danksagung erhalten: 3019 Mal
Gewitter am Montag 5.7.
Scheint so als würde es jetzt den ganzen Tag so weitergehen mit den Schauern. Ohne längere sonnige Abschnitte sehe ich keine grossen Chancen für Gewitter am Nachmittag.
Gruss Bernhard, etwas frustriert:-(
Gruss Bernhard, etwas frustriert:-(
Bernhard Oker - Urdorf (ZH/CH) - Meine Webseiten "Never Stop Chasing!"