Werbung
Föhnsturm 03./04.11.2014
- Michi, Uster, 455 m
- Beiträge: 2776
- Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8610 Uster
- Danksagung erhalten: 281 Mal
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
Infos zum Föhnsturm und möglichen Rekorden hier:
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... urner.html
http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... urner.html
-
Matt (Thalwil)
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
@Tinu
Ich erlaube mir auf deine Abhandlung zum Zürichsee-Föhn zu verweisen: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 00#p131300. Wurde hier glaube ich noch nicht erwähnt. Lesenswert!
Föhnwetter ist auch Segelflugwetter. Hier zwei die auf flightradar.com sichtbar waren. Maximale Höhe, die ich gesehen habe rund FL160 ~ 16'000 ft (~ 4840 m).

Hier noch Stationen mit Böen >= 100 km/h von MeteoSchweiz (bis 1600Z) und Meteocentrale (bis 1200Z). An der Spitze ist die Luft dünn, der Gütsch hat den Titlis erst heute Nachmittag "überholt". Erstaunlich sind neben dem Zürichsee (Wädenwil) immer wieder die nördlichen Hänge des Alpsteins (Ebenalp, Brülisau, Wald AR, etc.)

Quelle: meteoschweiz.ch und http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... en-6h.html
Gruess, Matt
Ich erlaube mir auf deine Abhandlung zum Zürichsee-Föhn zu verweisen: http://www.sturmforum.ch/viewtopic.php? ... 00#p131300. Wurde hier glaube ich noch nicht erwähnt. Lesenswert!
Föhnwetter ist auch Segelflugwetter. Hier zwei die auf flightradar.com sichtbar waren. Maximale Höhe, die ich gesehen habe rund FL160 ~ 16'000 ft (~ 4840 m).
Hier noch Stationen mit Böen >= 100 km/h von MeteoSchweiz (bis 1600Z) und Meteocentrale (bis 1200Z). An der Spitze ist die Luft dünn, der Gütsch hat den Titlis erst heute Nachmittag "überholt". Erstaunlich sind neben dem Zürichsee (Wädenwil) immer wieder die nördlichen Hänge des Alpsteins (Ebenalp, Brülisau, Wald AR, etc.)
Quelle: meteoschweiz.ch und http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/h ... en-6h.html
Gruess, Matt
-
Matt (Thalwil)
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
Und hier noch die komplette Liste mit Meteocentrale bis 1800Z. MeteoSchweiz >= 100 km/h, MeteoCentrale jeweils Top 20 pro 6h-Intervall. "0700h" heisst gemessen in den 6 Stunden bis 7 Uhr morgens.

-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
@Matt: Vielen Dank für die Hitlisten! Sind die Angaben bei den Meteoschweiz Daten in UTC oder Lokalzeit?
@Cedric: Wegen Bern Belp, das war eine Fehlmessung bzw. -eingabe, oder?
Leider gab es aufgrund des Föhnsturms auch einen Schwerverletzten:
http://www.suedostschweiz.ch/node/3175927
Sturmarchiv-Eintrag zum Föhnereignis:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... Zuerichsee
Gruss,
Chris
@Cedric: Wegen Bern Belp, das war eine Fehlmessung bzw. -eingabe, oder?
Leider gab es aufgrund des Föhnsturms auch einen Schwerverletzten:
http://www.suedostschweiz.ch/node/3175927
Sturmarchiv-Eintrag zum Föhnereignis:
http://www.sturmarchiv.ch/index.php?tit ... Zuerichsee
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
Hallo Chris, ja ich denke Fehlmessung oder sonst irgendwie reingeschlichen...
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
- Tinu (Männedorf)
- Beiträge: 3984
- Registriert: Fr 29. Jul 2005, 16:35
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8708 Männedorf
- Hat sich bedankt: 710 Mal
- Danksagung erhalten: 1745 Mal
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
@Mat
Merci für den Verweis auf diese Analyse. Die hatte ich schon fast vergessen.
Ich habe mir zum Thema Kaltluftseebildung am Zürichsee noch ein paar Gedanken gemacht. Passt aber wohl besser in den besagten Analysethread als hierher. Deshalb:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 76#p174376
Merci für den Verweis auf diese Analyse. Die hatte ich schon fast vergessen.
Ich habe mir zum Thema Kaltluftseebildung am Zürichsee noch ein paar Gedanken gemacht. Passt aber wohl besser in den besagten Analysethread als hierher. Deshalb:
https://www.sturmforum.ch/viewtopic.php ... 76#p174376
Tinu (Männedorf ZH, 422 m ü. M)
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
Gewitter und Sturm = erhöhter Pulsschlag
Föhn-fasziniert
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
Hoi zäme
Die Kartenübersicht der höchsten Böen >90km/h:
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2014.html

Ergänzt auch mit SLF-Werten aus der Jungfrauregion:
Schilthorn 2970m und Schwarzmönch 2700m mit 160er Böen.
Herauspicken möchte ich den hohen Messwert an der MeteoGroup Station Safien-Thalkirch mit 141km/h
zum Ende des Föhns am Abend des 4. November 2014.
Gruss Kaiko
Die Kartenübersicht der höchsten Böen >90km/h:
http://www.kaikowetter.ch/Statistik/201 ... _2014.html

Ergänzt auch mit SLF-Werten aus der Jungfrauregion:
Schilthorn 2970m und Schwarzmönch 2700m mit 160er Böen.
Herauspicken möchte ich den hohen Messwert an der MeteoGroup Station Safien-Thalkirch mit 141km/h
zum Ende des Föhns am Abend des 4. November 2014.
Gruss Kaiko
Zuletzt geändert von Kaiko (Döttingen) am Do 6. Nov 2014, 20:56, insgesamt 3-mal geändert.
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
Danke Kai!
Zwei Fragen zu deiner Karte:
- Hatte die Station Piz Martegnas 180 km/h oder 178 km/h gemessen? Der Screenshot auf der Übersicht zeigt 178 km/h, auf der Karte ist aber 180 km/h eingezeichnet.
- Eine Frage zu den Werten von MeteoGroup: Bedeuten diese, dass sie in der vorangegangenen Stunde gemessen wurden oder in den 10 Minuten vor dem Zeitstempel?
@Matt: Die Angaben von Meteoschweiz in deiner Liste, sind die in UTC oder MEZ?
Nebst den bekannten Schäden im Rheintal (zwischen Chur und Bodensee) und dem Einzelschaden in Schaffhausen (weggewehtes Zeltdach bei einer Tankstelle), gab es auch einen aussergewöhnlichen Schaden an einem Schulhaus in Mörschwil SG. Aussergewöhnlich, weil Mörschwil nicht gerade im klassischen Föhngebiet liegt. Und dennoch richtete eine oder mehrere Sturmböen beträchtlichen Schaden an:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 90,4012209
Gruss,
Chris
Zwei Fragen zu deiner Karte:
- Hatte die Station Piz Martegnas 180 km/h oder 178 km/h gemessen? Der Screenshot auf der Übersicht zeigt 178 km/h, auf der Karte ist aber 180 km/h eingezeichnet.
- Eine Frage zu den Werten von MeteoGroup: Bedeuten diese, dass sie in der vorangegangenen Stunde gemessen wurden oder in den 10 Minuten vor dem Zeitstempel?
@Matt: Die Angaben von Meteoschweiz in deiner Liste, sind die in UTC oder MEZ?
Nebst den bekannten Schäden im Rheintal (zwischen Chur und Bodensee) und dem Einzelschaden in Schaffhausen (weggewehtes Zeltdach bei einer Tankstelle), gab es auch einen aussergewöhnlichen Schaden an einem Schulhaus in Mörschwil SG. Aussergewöhnlich, weil Mörschwil nicht gerade im klassischen Föhngebiet liegt. Und dennoch richtete eine oder mehrere Sturmböen beträchtlichen Schaden an:
http://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stgal ... 90,4012209
Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Föhnsturm 03./04.11.2014
Hallo Chris
Der Höchstwert an der Station Piz Martegnas war 180km/h.
Der MeteoGroup Screenshot mit den 180km/h verpasste ich zu speichern.
Bei den MeteoGroup Grafiken werden bei den Windböen die Höchstwerte der vergangenen Stunde angezeigt.
Bei der Temperatur bin ich mit nicht sicher?
Gruss Kaiko
Der Höchstwert an der Station Piz Martegnas war 180km/h.
Der MeteoGroup Screenshot mit den 180km/h verpasste ich zu speichern.
Bei den MeteoGroup Grafiken werden bei den Windböen die Höchstwerte der vergangenen Stunde angezeigt.
Bei der Temperatur bin ich mit nicht sicher?
Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
