Werbung

Oktober 2014 Rekord?

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
DomE
Beiträge: 447
Registriert: Fr 4. Feb 2011, 15:05
Wohnort: 5430 Wettingen, 408 m.ü.M
Danksagung erhalten: 46 Mal

Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von DomE »

Bis jetzt ein Durchschnitt von 15 Grad.
Und es sieht so aus dass es möglicherweise so weitergeht bis Ende Monat.
Ich weiss nicht die genauen Rekordtemperaturen aber es wird sicher Nahe am Rekord sein.
Apokalypse Ausrufer :heiss:

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Chicken3gg »

Säntis und Vaduz haben bisher einen höheren Durchschnitt als im Monat August ;)


Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

Interessant die Unterschiede bei den heutigen Temperaturprognosen (Tmax) für nächsten Sonntag (für Basel)

Meteoschweiz 18°C
Meteocentrale 23°C
SF Meteo 24°C
Wetteronline 25°C
Meteoblue 26°C

Man darf gespannt sein :warm:

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Chicken3gg »

Wenn es ähnlich wie heute verläuft => Sonnenschein von früh morgens an und Start in den Tag nicht unter 10°C sind bei 5K wärmerer Luftmasse durchaus auch 5K mehr drin als heute, also möglicherweise schon nochmals ein Sommertag.
Takt in der Region: um 20 Grad

Wind ist nicht viel im Spiel heute, am Sonntag wahrscheinlich ebenfalls nur schwach, etwas Ostwind wie heute...
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Di 14. Okt 2014, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Alfred »

Sali @Jan

Es ist zwar immer noch weit weg, aber es könnte doch sein, dass Basel in eine kalte Insel zu liegen kommt!
Bild
Gruss, Alfred
Quelle: http://old.ecmwf.int/your/d/room/chart2 ... 2014101500!/
Zuletzt geändert von Alfred am Mi 15. Okt 2014, 12:34, insgesamt 1-mal geändert.

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

@Alfred

Diese 'Kälte' nehme ich für Mitte Oktober gerne in Kauf :-D

Ich gehe für Basel auch nicht von aussergewöhnich hohen Temperaturen aus, dafür ist die Lage zu gradientschwach, dazu kommt noch eine Ostwindkompenente.

Die heutigen Temperaturprognosen haben sich etwas angegelichen:

Meteoschweiz 22°C
Meteocentrale 23°C
SF Meteo 24°C
Wetteronline 25°C
Meteoblue 25°C

Benutzeravatar
Michi, Uster, 455 m
Beiträge: 2776
Registriert: Fr 17. Aug 2001, 21:34
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8610 Uster
Danksagung erhalten: 281 Mal

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Michi, Uster, 455 m »

Der Oktober ist etwa 3 Grad zu warm bisher und vorhergesagt wird gar eine noch höherer Abweichung. Rekordhalter ist seit 1864 der Oktober 2001. Siehe dazu die Grafik, welche in der heutigen Tagesaktualtität publiziert wurde:

Bild
Quelle: http://www.meteoschweiz.admin.ch/web/de ... chtig.html

Die grosse Unsicherheit bezüglich Höchstwerte am Wochenende ist verständlich. Superinversion, Nebel ja, wie lange? Zwischen 15 Grad und 23 Grad ist alles möglich. Jedenfalls werden wir in mittleren Höhenlagen an den 2. Oktoberhälfte-Rekorden kratzen...
Zuletzt geändert von Michi, Uster, 455 m am Mi 15. Okt 2014, 17:17, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Marco (Hemishofen)
Beiträge: 1364
Registriert: So 23. Jun 2002, 18:15
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8261 Hemishofen
Hat sich bedankt: 250 Mal
Danksagung erhalten: 546 Mal

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Marco (Hemishofen) »

Au Backe jetzt wackelt aber der Rekord-Oktober 2014: nachdem der EC 00 Lauf von heute Fr 20141017
sich noch arg am untersten Rand des Ensembles als Exot (oder Eskimo) tummelte haut der eben eingetrudelte
12 UTC Lauf grad noch einen drauf - und GFS tut's im gleich, mit einer leicht kastrierteren Variante ...
300/500 hPa im oberen, 850/Boden im unteren Bild, EC links, GFS rechts:

Bild
Bild

update 2200h, GEFS ist da, der deterministische Lauf ist voll bei den Leuten mit dem Taucher vom 22. Oktober:

Bild
Zuletzt geändert von Marco (Hemishofen) am Fr 17. Okt 2014, 22:10, insgesamt 2-mal geändert.
Gruss Marco
-------_/)----

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Chicken3gg »

Bevorstehendes Wochenende und Warmphase 24. bis 26. sollten doch den Taucher "neutralisieren"? Zumindest in höheren Lagen, die ja meines Wissens auch zur "schweizweiten Oktobertemperatur" miteinbezogen werden? Oder nicht?

Lösch dich endlich!
Beiträge: 273
Registriert: Do 26. Apr 2012, 22:03
Geschlecht: männlich
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Oktober 2014 Rekord?

Beitrag von Lösch dich endlich! »

Hallo

Extrem zurzeit. Naluns-Schlivera auf 2400 m wärmer als das 2000 m tiefer gelegene Güttingen.
aber für rekorde in scuol wirds nicht reichen. So wie ich das im kopf habe, ist dort der rekord bei um 22 grad herum.

Sonnigwarme grüsse vom piz spadla (der trotz fast 3000 m gefühlt wärmer ist als die nebligen flachlandorte)

Calvin
Schwellbrunn (960 M.ü.M.)

Antworten