Werbung
Gewitter 15.10.2014
-
Chicken3gg
- Beiträge: 1796
- Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Allschwil BL
- Hat sich bedankt: 821 Mal
- Danksagung erhalten: 382 Mal
- Kontaktdaten:
Gewitter 15.10.2014
Mitte Oktober und es gewittert munter weiter. Allschwil vereinzelte 0.5 bis 1cm Hagelkörner dabei. Core war/ist aber knapp nördlich in Richtung Flughafen
Allschwil - http://my.meteoware.com/2714600/
-
Jan (Böckten, BL)
- Beiträge: 1038
- Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
- Wohnort: Böckten BL
- Hat sich bedankt: 40 Mal
- Danksagung erhalten: 206 Mal
Re: Gewitter 15.10.2014
Angesichts der Tatsache das im heutigen Meteoschweiz-Wetterbericht lediglich von schwachen Schauern und gelegentlich etwas Regen die Rede ist, eine durchaus bemerkenswerte Entwicklung. Es hätte wohl 'gelegentlich etwas Hagel' heissen sollen 
- Willi
- Administrator
- Beiträge: 9288
- Registriert: Fr 10. Aug 2001, 16:16
- Wohnort: 8143 Sellenbüren
- Hat sich bedankt: 4740 Mal
- Danksagung erhalten: 4620 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 15.10.2014
Zur Dokumentation des Basler Treffers.
Gruss Willi
Quelle: Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)

Gruss Willi
Quelle: Donnerradar Zoom (kostenpflichtig)

Zuletzt geändert von Willi am Mi 15. Okt 2014, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Willi
Immer da wenn's wettert
Immer da wenn's wettert
- Domi S.
- Beiträge: 217
- Registriert: Sa 12. Jun 2010, 00:25
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Steinen, Landkreis Lörrach
- Hat sich bedankt: 439 Mal
- Danksagung erhalten: 675 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 15.10.2014
War an der Zelle dran!
Eindeutig Meso(s) verhanden gewesen. Konnte die Rotation gut beobachten. Hatte aber leider nie eine optimale Position. Aber ich konnte td ein paar anständige Bilder aufnehmen. War zwischen Rheinfelden und Bad Säckingen unterwegs.
Sehr eindrücklich für Mitte Oktober.
Außerdem ja von keinem Vorhersagedienst prognostiziert...
EDIT:
Nun ein paar Bilder dazu. Die Qualität ist grade zum Schluss hin relativ schlecht...musste leider mit Regen kämpfen und mit höheren ISO-Zahlen arbeiten.
Zunächst mal wieder von Adelhausen bei Rheinfelden aus:


Ein neuer Zyklus am Südende(?):


Das Teil scherte weiter aus Richtung Bad Säckingen. Nach dem folgenden Bild fuhr ich los und begab mich auf die Suche nach einem geeigneten Platz.

Das war relativ schwer, weil ich mich dort auch nicht sehr gut auskenne und das Verkehrsaufkommen relativ hoch war. Außerdem regnete es bereits und ich schaffte es kaum in einen trockeneren Bereich.
Irgendo kurz vor Säckingen bog ich dann ab auf einen Feldweg. Kein optimaler Standort, aber immerhin sah ich etwas.



Hier rotierte es eindeutig:


Dann wurde der Regen immer stärker und ich musste ins Auto flüchten. Die Heimfahrt war dann begleitet von heftigem Starkregen und teilweise überfluteten Straßen. Außerdem gabs ein paar sehr knackige Naheinschläge!
Nicht schlecht für Oktober!!
Und vorallem so überraschend.
Eindeutig Meso(s) verhanden gewesen. Konnte die Rotation gut beobachten. Hatte aber leider nie eine optimale Position. Aber ich konnte td ein paar anständige Bilder aufnehmen. War zwischen Rheinfelden und Bad Säckingen unterwegs.
Sehr eindrücklich für Mitte Oktober.
EDIT:
Nun ein paar Bilder dazu. Die Qualität ist grade zum Schluss hin relativ schlecht...musste leider mit Regen kämpfen und mit höheren ISO-Zahlen arbeiten.
Zunächst mal wieder von Adelhausen bei Rheinfelden aus:


Ein neuer Zyklus am Südende(?):


Das Teil scherte weiter aus Richtung Bad Säckingen. Nach dem folgenden Bild fuhr ich los und begab mich auf die Suche nach einem geeigneten Platz.

Das war relativ schwer, weil ich mich dort auch nicht sehr gut auskenne und das Verkehrsaufkommen relativ hoch war. Außerdem regnete es bereits und ich schaffte es kaum in einen trockeneren Bereich.
Irgendo kurz vor Säckingen bog ich dann ab auf einen Feldweg. Kein optimaler Standort, aber immerhin sah ich etwas.



Hier rotierte es eindeutig:


Dann wurde der Regen immer stärker und ich musste ins Auto flüchten. Die Heimfahrt war dann begleitet von heftigem Starkregen und teilweise überfluteten Straßen. Außerdem gabs ein paar sehr knackige Naheinschläge!
Nicht schlecht für Oktober!!
Zuletzt geändert von Domi S. am Mi 15. Okt 2014, 20:56, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß aus Steinen-Hofen (D, Landkreis Lörrach, ca.450 - 500müNN) (Südschwarzwald)
- Kaiko (Döttingen)
- Moderator
- Beiträge: 2656
- Registriert: Sa 1. Sep 2001, 16:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 5312 Döttingen
- Hat sich bedankt: 2063 Mal
- Danksagung erhalten: 2111 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Gewitter 15.10.2014
@Domi
Danke für die wie ich meine doch gelungenen Bilder
Ich war zu spät dran für eigene Bilder, aber die Auswertung der Webcambilder belegen,
dass die mesoartigen Strukturen bis nach Döttingen durchhielten,
bevor sich die Zelle aufzulösen begann.
Die Bildsequenzen der Oktobermeso:
Blickrichtung West Zeitraum 19:02 bis 19:17Uhr

__

__

Zoomradar:

Gruss Kaiko
Danke für die wie ich meine doch gelungenen Bilder
Ich war zu spät dran für eigene Bilder, aber die Auswertung der Webcambilder belegen,
dass die mesoartigen Strukturen bis nach Döttingen durchhielten,
bevor sich die Zelle aufzulösen begann.
Die Bildsequenzen der Oktobermeso:
Blickrichtung West Zeitraum 19:02 bis 19:17Uhr

__

__

Zoomradar:

Gruss Kaiko
Mitbetreiber des Sturmarchivs Schweiz und Wetterforscher aus Leidenschaft: http://www.sturmarchiv.ch/
-
deleted_account
Re: Gewitter 15.10.2014
Hallo Zäme
Ganz überraschend kam diese Zelle und ich beobachtete sie schon länger, konnte aber erst um 18 Uhr feierabend machen, es brannte mir schon um 16 Uhr unter den Nägeln.
Kaum fertig gearbeitet fuhr ich los nach Frick und stationierte mich auf dem Weg auf einen Hügel kurzzeitig auf der Autobahnbrücke.
Der Regen war hier weniger das Problem, allerdings hab ich beim Filmen komische Einstellungen verwendet (
), man sieht aber dennoch was es sein soll
.
Hier die Bilder:




Und hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=V2rHhviq0BU
Ganz überraschend kam diese Zelle und ich beobachtete sie schon länger, konnte aber erst um 18 Uhr feierabend machen, es brannte mir schon um 16 Uhr unter den Nägeln.
Kaum fertig gearbeitet fuhr ich los nach Frick und stationierte mich auf dem Weg auf einen Hügel kurzzeitig auf der Autobahnbrücke.
Der Regen war hier weniger das Problem, allerdings hab ich beim Filmen komische Einstellungen verwendet (
Hier die Bilder:




Und hier das Video:
https://www.youtube.com/watch?v=V2rHhviq0BU
Zuletzt geändert von deleted_account am Mi 15. Okt 2014, 22:33, insgesamt 4-mal geändert.
