Werbung

Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Ja der Föhn... Neben teils sommerlichen Höchstwerten >25 Grad gestern, die es auch heute geben wird, sanken die Temperaturen nachts in den Föhntälern teils nicht unter 20°C:
Flüelen 23.2°C
Vaduz 22.4°C
Schattdorf 22.3°C
Buchs SG 22.1°C
Altdorf 21.6°C

gestern:
Landquart (GR), 524 m 26,1°C
Maienfeld, 540 m 25,5°C
Bad Ragaz (496 m ü.M., SG) 25.4
Saint-Maurice (VS), 409 m 25,4°C
Buchs SG (448 m ü.M., SG) 25.2
Vaduz (460 m ü.M.) 25.2
Mels-Heiligkreuz, 482 m 25,2°C
Sax (SG), 475 m 25,1°C

Daten von Meteogroup MeteoSchweiz und MeteoNews

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Und jetzt in Österreich ein Hitzetag: 30.1°C in Feldkirch. Auch Rankweil >29°C
http://wetterring.at/station/feldkirch/


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Federwolke »

Anhand einer privaten Messstation im Stadtgebiet einen Hitzetag auszurufen, finde ich etwas gewagt. Alle föhnigen ZAMG-Stationen in Vorarlberg Höchstwerte zwischen 27 und 28 Grad, ebenfalls Kufstein im Tiroler Unterland.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Jepp, das ist so. Ist eine VP2, somit kann man oder darf man theoretisch viele MeteoGroup Stationen auch nicht so ernst nehmen?
In der Schweiz ziemlich verbreitet im Bereich Rheintal knappe 27°C, in Österreich 27 bis 28°C, DE liegen mir grad keine Werte vor, aber anscheinend bis um die 28°C.

So oder so, für Oktober doch aussergewöhnlich.
Aber an die 29.0 in Vaduz vor zwei Jahren glaub kommt es nicht ran. Und an 1985 bei weitem nicht, 29.6°C in Basel damals...

Jan (Böckten, BL)
Beiträge: 1038
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 10:22
Wohnort: Böckten BL
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 206 Mal

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Jan (Böckten, BL) »

In Basel wurde es heute leider nichts mit dem sonnigen Tag, es gab sogar weniger Sonne als am Mittwoch. Man sah fast den ganzen Tag eine ziemlich scharfe stationäre Grenze zu den wolkenfreien Regionen südlich und östlich der Stadt. Selbst im Westen zwischen Genf und Fahy gab es deutlich mehr Sonnenschein.

Bild

Benutzeravatar
MeteoLukas
Beiträge: 72
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 20:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Widnau(SG)
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von MeteoLukas »

Cedric hat geschrieben:Jepp, das ist so. Ist eine VP2, somit kann man oder darf man theoretisch viele MeteoGroup Stationen auch nicht so ernst nehmen?
Hallo Cedric,

Vantage ist nicht gleich Vantage und damit schlecht. Der Standort in Feldrich ist denkbar ungünstig (nahe der Hausmauer), worauf der Wetterring auch hinweist. Von WMO Richtlinien ist man dort weit entfernt.
Und da ist jede MeteoGroup Station besser positioniert ;-)

Höchstwerte Schweiz + Liechtenstein

28.4 Quinten CHE
27.6 Heerbrugg (SG) CHE
27.5 Widnau CHE
27.4 Thal (SG) CHE
27.4 Schaan LIE
27.3 Ruggell LIE
27.3 Saint-Maurice (VS) CHE
27.2 Flums CHE
26.9 Altenrhein CHE
26.7 Sax (SG) CHE
26.7 Vaduz LIE

Höchstwerte Österreich:

28.2 Bregenz AUT
28.2 Feldkirch AUT
28.2 Bregenz AUT
27.9 Dornbirn AUT
27.7 Bludenz AUT
27.7 Goetzis (Vbg.) AUT
27.7 Rohrspitz AUT
27.6 Thueringen (HDV) AUT
27.5 Kufstein AUT

Daten der MeteoGroup

Föhni Grüess
Lukas

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Chicken3gg »

Da sticht Quinten mit fast 1K mehr aber auch heraus!? Oder liegt das daran, dass der Föhn eine 90° Kurve eingelegt hat? ;)

Ich meine natürlich nicht, dass VP2 = schlecht, sondern, dass eine VP2 WMO konform aufgestellt sein sollte - freie Umgebung, über kurz geschnittenem grünen Gras - und nicht in einem anderen Umfeld, damit die Werte mit anderen Stationen verglichen werden können. Sonst können wir auch gerne das NetAtmo (https://www.netatmo.com/de-DE/weathermap) Netz hinzu ziehen. Misst bestimmt auch nicht schlecht, das Gerät. Die Stationen sind sogar eigentlich repräsentativ für den jeweiligen Standort - nur: Wollen wir das? Jein... ;)


Benutzeravatar
MeteoLukas
Beiträge: 72
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 20:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: Widnau(SG)
Hat sich bedankt: 32 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von MeteoLukas »

Von Mittwoch Nachmittag bis am Donnerstagabend wars föhnig am Walensee. RH am Donnerstag in Quinten < 40%

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Alfred »

Sali zäme

Hatten wir am Donnerstag, 9. Oktober hier in der Stadt Zürich auch einen
Föhnstoss, die Fallätsche hinunter?
Bild
Bild
http://www.tecson-data.ch/zurich/mythen ... 4&spalte=0
http://www.tecson-data.ch/zurich/mythen ... &spalte=11
http://www.tecson-data.ch/zurich/mythenquai/index.php

Gruss, Alfred

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Tropennacht 8. auf 09.10.2014

Beitrag von Chicken3gg »

LukasIBK hat geschrieben:Von Mittwoch Nachmittag bis am Donnerstagabend wars föhnig am Walensee. RH am Donnerstag in Quinten < 40%
Das war ja nicht die Frage. Alle anderen Stationen in den Top10 hatten ja auch Föhn. Und z.B. Altenrhein liegt weiter weg vom Alpenhauptkamm, müsste demnach eigentlich die wärmere Luft gekriegt haben (aus höheren Luftschichten) - ist dennoch über 1K kälter gewesen als Quinten... Und auch fast alle anderen Stationen mit Föhn...

Antworten