Werbung

Digital-Kamera

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Digital-Kamera

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

Hallo Leute,

ich weiss, das Thema schon einmal kurz angesprochen, habe es im Archiv aber leider nicht mehr gefunden.

Ich bin mittlerweile auch ein stolzer Besitzer einer digi-Cam (Sony DSC-T1). Ich habe jetzt ein grosser Problem und zwar sind die bilder völlig überdimensioniert,wenn ich diese irgendwo im internet reinstellen will(oder schon nur beim anschauen auf dem PC). Ich habe schon ziemlich alles versucht, kann mir vielleicht einer von euch helfen?

Sorry, aber ich bin in dieser beziehung ein blutiger anfänger

:(

vielen dank schon jetzt!

gruss
jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von thorsten »

hallo jüge

ich lass mir da vom photoeditor helfen, der bei der installation von ms office dabei ist. dort kannst du unter "bild" --> "grösse ändern" die gewünschte grösse angeben, etweder in pixel oder halt als prozent vom originalbild. meinstens reicht eine grösse von 800x600 pixel.

viele hier im forum schwören auch auf irfan view. dort funktionnierts genau gleich. einfach die grösse des bildes auf 800x600 pixel anpassen, dann wirds nicht allzu gross. :-) bei weiteren fragen, einfach melden.

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm


Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von Michael (Seon) »

ja, irfan view is perfekt für sowas. geht schnell und einfach. bild öffnen, ctrl + r und grösse auswählen

Jüge, Bonstetten ZH
Beiträge: 210
Registriert: Mo 28. Apr 2003, 13:13
Wohnort: 8906 Bonstetten

Digital-Kamera

Beitrag von Jüge, Bonstetten ZH »

@thorsten und michael,

vielen dank für eure hilfe, werde ich gleich mal testen!

...und michael, gruss ins wynental, ich bin ein kleiner heimweh wynentaler!!

danke nochmals!
jüge
zu Hause in 8906 Bonstetten ZH, 540 müM

Stefan (Luzern)
Beiträge: 112
Registriert: Di 21. Aug 2001, 00:16
Wohnort: 6003 Luzern
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von Stefan (Luzern) »

IrfanView gibt es im Übrigen unter http://www.irfanview.com/

Gruss, Stefan

Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

Kann mir jemand erklären, wie man in Irfan View die Bilder webtauglich macht?
(Analog Photoshop-Funktion "Fürs Web speichern") Ist das überhaupt möglich?

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Michael (Seon)
Beiträge: 300
Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:44
Geschlecht: männlich
Wohnort: Seon
Hat sich bedankt: 91 Mal
Danksagung erhalten: 56 Mal
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von Michael (Seon) »

wie meinst du das? ein Bild ist immer webtauglich, oder verstehe ich da etwas falsch? habe leider den photoshop nicht.


Benutzeravatar
Dani Emmenbrücke/LU
Beiträge: 1098
Registriert: Di 11. Nov 2003, 21:48
Wohnort: 6020 Emmenbrücke
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von Dani Emmenbrücke/LU »

@Michael

Man kann nicht nur die Bildgrösse, sondern auch die Dateigrösse ändern, was die Ladezeit der Bilder verkürzt! Schaust Du eine Galerie an, so ist das ziemlich nervenaufreibend (denke an die 56k-Modembenützer). Dafür ist diese Funktion nötig! Leider habe ich diese Funktion im Irfan View noch nicht gefunden.

Gruss Dani
Gruss Dani (wieder zurück in Luzern-Nord)

Benutzeravatar
Alfred
Beiträge: 10469
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 16:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8037 Zürich
Hat sich bedankt: 49 Mal
Danksagung erhalten: 90 Mal

Digital-Kamera

Beitrag von Alfred »

@Dani, sali!

Speichen unter, JPG, Optionen (JPEG/GIF)
Ändert nicht nur die Dateigrösse, sondern auch
die Qualität!

Gruss Alfred
[hr]

thorsten
Beiträge: 241
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 09:41
Wohnort: 6015 Luzern
Kontaktdaten:

Digital-Kamera

Beitrag von thorsten »

bezüglich webtauglichkeit von bildern ists halt so, dass im web nur eine bestimmte farbpalette unterstützt wird. grundsätzlich musst du nichts machen, wenn du das bild im voraus aber schon mal so sehen willst, wie es dann im web erscheint, kann man die funktion "fürs web speichern" benützen. sonsts siehts dus halt erst, wenn es im web publiziert ist. der unterschied ist aber so minim, dass es meiner meinung nach keine rolle spielt.

zur dateigrösse reicht an sich die jpg-qualität von 6. dann wird das bild schön klein (dateigrösse) aber es ist immer noch alles erkennbar

gruss
thorsten

Zürich-Hönggerberg 500 müm

Antworten