Werbung

Schauer/Gewitter 14.08.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Antworten
Benutzeravatar
Microwave
Beiträge: 1232
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 22:31
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8004 Zürich
Hat sich bedankt: 2727 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal

Schauer/Gewitter 14.08.2014

Beitrag von Microwave »

Hi Community,

HKL und unbekannte Umstände (Ich konnte weder Labilität noch Hebung in den GFS-Karten finden) führten tagsüber wie im metradar-Warntext angegeben nicht nur zu einigen Regengüssen, sondern sogar zu fotogenen Schauerlinien und einem veritablen Gewitterli.
Ich stationierte mich frühzeitig auf ca. 11Z beim Heuwaage-Viadukt in Basel-Stadt und liess mich von der ersten Linie "überrollen". Davon gibt es zwar einen Zeitraffer, der jedoch unter der Würde dieses Forums ist. Die Linie war bereits outflowdominant und ohnehin unorganisiert.
Hier war Wind die Hauptkomponente, was bei dem Aufzug zwar zu erwarten, aber dennoch mühsam war.

Nach einem kurzen Imbiss kamen wieder Zellen von Frankreich, verstärkten sich über Porrentruy und ich begab mich erneut ans Heuwaage-Viadukt, um die zweite Linie abzufangen.
Bei dieser Linie war der Aufzug wesentlich schöner und ziemlich dynamisch. Dass Outflowdominanz weniger ein Thema war, merkte man daran, dass der Wind erst nach dem stärksten Niederschlag einsetzte.
http://youtu.be/l5gKRdn-kKw
Da war sicher Scherung und möglicherweise auch antizyklonale Rotation vorhanden?

Beim Durchgang (mich streifte ein Südende der Zelle) kam es zu kurzzeitig grosstropfigem Starkregen, bei dem ich sehr nass wurde, weil es kein Dächlein zum Unterstehen gab. :unschuldig:


Ich begab mich nach Hause, stellte nach einem Blick auf den Radar fest, dass sich wiederum Zellen vor den Toren Basels befanden und radelte zu einem nahen "Aussichtpunkt" in Riehen BS.
Dort empfing ich die dritte Linie. Bei dieser war Wind ebenfalls kaum ein Thema, dieser setzte erst unmittelbar vor und mit dem Niederschlag ein.
Bild

Zeitraffer des Aufzugs, ich finde, dass man hier förmlich sieht, wie die Zelle saugt...
http://youtu.be/fTVZZk4peF8


Hier der (dann leider nicht blitzaktive) Durchgang...
http://youtu.be/dMR0g7XRnUU


Die Linie war bzgl. Niederschlag sehr kräftig, und sie dekorierte diesen mit überraschend vielen CC/IC-Blitzen und ein..zwei CGs.
Ein Blitz verirrte sich dann noch vor mein Handy. (Lightning Camera).
Bild

Und wieder bestätigt:
- Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt
- Unverhofft kommt oft


Grüsse - Microwave
Successful corepunches during (GA) "chasing":
11, 6, 0
5, 0

Matt (Thalwil)

Re: Schauer/Gewitter 14.08.2014

Beitrag von Matt (Thalwil) »

Reichenburg in der Linthebene Richtung Nüenchamm und Mürtschenstock (leicht kontrastverstärkt)
Bild


Benutzeravatar
Pili
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Jul 2005, 15:23
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8758 Obstalden
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 14.08.2014

Beitrag von Pili »

Rund um den Walensee und unteres Seeztal waren ebenfalls spektakuläre Regenbogen zu sehen bei den abziehenden Schauern am Abend so um 18:45h hier aus Obstalden
Bild
http://www.walensee.org - Wind- und Wetterinformationen für Windsurfer und Segler - Das Original seit 2003

Bernhard Seeger
Beiträge: 53
Registriert: Do 8. Jul 2004, 17:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8714 Feldbach
Danksagung erhalten: 16 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schauer/Gewitter 14.08.2014

Beitrag von Bernhard Seeger »

Blick aus Amden runter nach Weesen/Niederurnen kurz vor dem Durchgang der Schauer welche dann die wunderbaren Regenbogen hervorgebracht haben

Bild

Dieser Schauer nachte sich erst am äussersten Wolkenrand bemerkbar. Den Elektromasten konnte ich leider nicht kurzfristig wegsprengen ;)
Bernhard (8714 Feldbach, ZH 421 müM.)
Wetterdaten http://www.wetter.feldbach.org

Antworten