Werbung

Höhentief/Flachdrucklage Wochenende, 26./27.07.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Christian Schlieren
Beiträge: 3317
Registriert: Fr 23. Jul 2004, 18:53
Wohnort: 8952 Schlieren
Hat sich bedankt: 498 Mal
Danksagung erhalten: 398 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Christian Schlieren »

Hoi zäme

Hier noch das Video aus Bumbach. Es war sehr eindrücklich wie schnell der Bach das Bachbett immer wieder änderte und wie viel Geröll da mitgerissen wurde.

https://www.youtube.com/watch?v=6HBE2rr ... e=youtu.be


Grüsse
Christian Schlieren bei Zürich 393 M.ü.M

Mike (Basel)

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Mike (Basel) »

Federwolke hat geschrieben: Und dann noch die weiteren Folgen, was zwar schon teilweise den Sonntag betrifft aber halt immer noch mit "Paula" zusammenhängt: Den sonnigen Sonntag können wir uns eventuell auch abschminken, besonders in der Ostschweiz. Denn es sieht momentan danach aus, dass es erneut eine aus Osten herumgeholte Dampfwalze in unsere Voralpen reinkrachen lässt. Ich will diese Möglichkeit einfach mal erwähnt haben, nur damit es irgendwo geschrieben steht ;)
Genial, dafür gibt es 10 Punkte! Von den hiesigen Wetterdiensten haben das die wenigsten gesehen. Die meisten sind am Freitag noch von einem recht sonnigen Sonntag ausgegangen.

viele Grüsse
Zuletzt geändert von Mike (Basel) am So 27. Jul 2014, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.


Mike (Basel)

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Mike (Basel) »

St. Gallen hat in den letzten 24 h knapp 74 mm Regen abbekommen. Das ist schon heftig. Schaut man sich die ganzen Threads zu den Niederschlagsereignissen an, fällt auf, dass der 27.07.2014 fehlt. ;)
Thread-Titel korrigiert durch Admin
Zuletzt geändert von Willi am Mo 28. Jul 2014, 07:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9354
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1861 Mal
Danksagung erhalten: 9044 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Federwolke »

Allerdings bittet Wüthrich inständig, «von unnötigen Fahrten ins Schadensgebiet unbedingt Abstand zu halten». Denn was die vom Unwetter Betroffenen und die Einsatzkräfte nicht brauchen können, sind Schaulustige.
http://www.bernerzeitung.ch/region/emme ... y/29969540

Vielleicht hilft es ja...

Thomas Jordi (ZH)
Beiträge: 890
Registriert: Mi 26. Mai 2004, 08:54
Geschlecht: männlich
Wohnort: 8052 Zürich
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 244 Mal

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Thomas Jordi (ZH) »

Mike (Basel) hat geschrieben:St. Gallen hat in den letzten 24 h knapp 74 mm Regen abbekommen. Das ist schon heftig. Schaut man sich die ganzen Threads zu den Niederschlagsereignissen an, fällt auf, dass der 27.07.2014 fehlt. ;)
Jo, dieser recht sonnige Sonntag hat es in sich. 20-30 mm (Tagessumme) im Osten, bereits 5h Sonnenschein im Westen. Die Warnung im Osten hat aber sehr gut gepasst. Da ist die nächste Sache schwieriger (besonders räumlich) einzuschätzen.

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: Höhentief/Flachdrucklage Samstag, 26.07.2014

Beitrag von Chicken3gg »

Thomas Jordi (ZH) hat geschrieben:
Mike (Basel) hat geschrieben:St. Gallen hat in den letzten 24 h knapp 74 mm Regen abbekommen. Das ist schon heftig. Schaut man sich die ganzen Threads zu den Niederschlagsereignissen an, fällt auf, dass der 27.07.2014 fehlt. ;)
Jo, dieser recht sonnige Sonntag hat es in sich. 20-30 mm (Tagessumme) im Osten, bereits 5h Sonnenschein im Westen. Die Warnung im Osten hat aber sehr gut gepasst. Da ist die nächste Sache schwieriger (besonders räumlich) einzuschätzen.
Das W-E Gefälle war ja auch da, tüppige 26 Grad in Basel bei zeiweisem Sonnenschein vs. viele Wolken und nur etwa 20 Grad im Osten...

Antworten