Werbung

[FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Alles zu (Un)wetter relevant für die Schweiz
Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9023 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von Federwolke »

Joran hat in Neuchatel und Cressier eingesetzt - ab jetzt wirds spannend am Jurasüdfuss. Baut die Linie im Südosten an? Die Ausbuchtung am Solothurner Jura deutet zumindest darauf hin.

obi_wetter
Beiträge: 22
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 23:16
Geschlecht: männlich
Wohnort: Leuzigen
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von obi_wetter »

Guten Abend
Über Grenchenberg-Weissentein Donnergrollen, wenig Blitze, Regen südl. der Aare nur kurz, aber kurze Zeit Regenvorhang, der den Jura verdeckte. NW-Wind auf dem Grenchenberg mit bis 45 km/h; 11°C. Jetzt schon alles vorbei.

Hans


Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Genial der Regen in Basel und immer wieder wird das Regenprasseln von Donnergrollen unterbrochen.
Ich war am Nachmittag bei Ötlingen spazieren. Eine erste elektrische Staffel zog nach 16h Richtung Schwarzwald.
Die Sonne heizte danach nochmals richtig ein.
Bild
Doch im SW wurde es dunkel und die vorlaufende Zell zog übers Elsass in den Rheingrabe.
Bild
Ein genialer Platz da oben in Ötlingen; Bei einem Weizenbier kann man das schöne Panorama geniessen
und den Aufzug des Gewitters.
Bild
Lg Mike

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von crosley »

Schöner Aufzug nun bei Aarau vom Jura her...
Bild

20:45h.. jetzt einige kräftige Böen Unten angekommen, aber Nichts tragisches. Regen noch keiner eingesetzt.
20:50h.. kräftiger Regen setzt ein für ca. 10 Minuten. Einige nahe Böller gab es dann auch noch, jetzt ist es schon wieder vorbei.

Alles in allem zum Glück sehr harmlos, aber schön mitzuerleben.

Grüsse Crosley
Zuletzt geändert von crosley am Sa 28. Jun 2014, 21:04, insgesamt 2-mal geändert.

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von 221057Gino »

@Federwolke
( Hallo )
Off Topic
wegen das Wort Joran in deinem post
sofern ich mich erinnern kann ( meteo kenntnisse seit 1973 )
der Joran ist ein abendlicher schwacher zuweilen
auch stürmischer Fallwind am südrand des Jura in der Schweiz

ist das so richtig oder liege ich da falsch ?
Danke !

Mike (Jura, Basel)
Beiträge: 185
Registriert: Do 16. Dez 2010, 17:36
Danksagung erhalten: 353 Mal

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von Mike (Jura, Basel) »

Hallo
Genial der Regen in Basel und immer wieder wird das Regenprasseln von Donnergrollen unterbrochen.
Ich war am Nachmittag bei Ötlingen spazieren. Eine erste elektrische Staffel zog nach 16h Richtung Schwarzwald.
Die Sonne heizte danach nochmals richtig ein.
Bild
Doch im SW wurde es dunkel und die vorlaufende Zell zog übers Elsass in den Rheingrabe.
Bild
Ein genialer Platz da oben in Ötlingen; Bei einem Weizenbier kann man das schöne Panorama geniessen
und den Aufzug des Gewitters.
Bild
Lg Mike

Chicken3gg
Beiträge: 1796
Registriert: Fr 28. Jun 2013, 21:08
Geschlecht: männlich
Wohnort: Allschwil BL
Hat sich bedankt: 821 Mal
Danksagung erhalten: 382 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von Chicken3gg »

221057Gino hat geschrieben:@Federwolke
( Hallo )
Off Topic
wegen das Wort Joran in deinem post
sofern ich mich erinnern kann ( meteo kenntnisse seit 1973 )
der Joran ist ein abendlicher schwacher zuweilen
auch stürmischer Fallwind am südrand des Jura in der Schweiz

ist das so richtig oder liege ich da falsch ?
Danke !
Ja, Fallböen vom Jura ins Mittelland. Aktuell Grenchen 49km/h, Härkingen 58km/h Böen, Cressier und Neuenburg vorhin glaub noch mehr.
Wobei z.B. am 13.6.2013 es in Neuenburg 108km/h und Cressier 119km/h gab - also Orkanböe ;)
Zuletzt geändert von Chicken3gg am Sa 28. Jun 2014, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.


Benutzeravatar
Federwolke
Moderator
Beiträge: 9349
Registriert: Mo 20. Aug 2001, 23:47
Geschlecht: weiblich
Wohnort: 3074 Muri bei Bern
Hat sich bedankt: 1860 Mal
Danksagung erhalten: 9023 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von Federwolke »

Off Topic
Hallo Gino

Es gibt 4 (!) verschiedene Ursachen für Joran. Lesetipp: http://www.fotometeo.ch/news/lokale-wet ... -der-joran

221057Gino
Beiträge: 2225
Registriert: Di 1. Jan 2008, 02:49
Geschlecht: männlich
Wohnort: CH 6044 Udligenswil LU
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 26 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von 221057Gino »

@Federwolke
Off Topic
vielen Dank ! ( Link ist gespeichert )

Benutzeravatar
crosley
Moderator
Beiträge: 1934
Registriert: Fr 13. Aug 2004, 15:48
Geschlecht: männlich
Wohnort: 5000 Aarau
Hat sich bedankt: 410 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal
Kontaktdaten:

Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014

Beitrag von crosley »

So, das ganze noch in einer Qualität die dem Sturmforum würdig ist:

20.36h Aarau Richtung Norden / (Pano aus 3 Aufnahmen mit je 24mm, Querformat)

Bild

Grüsse Crosley

Antworten