Werbung
[FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
- 
				nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Ha, die potentiellen Gewitter scharren ja ganz schön mit der Hufe, ruckzuck ist hinter dem WF Regenband zwischen SG und Bodensee eine Kl-zelle elektrisch geworden. Da sinnd neben CAPE auch noch Paar andere Ingreditentien heute mitwirkend. SW von Genf ziehen erste ernstzunehmende Gewitter auf.
Wieder einheizende grüsse
Ralph
			
			
									
						Wieder einheizende grüsse
Ralph
nordspot  Konstanz
						- Rontaler
- Beiträge: 3277
- Registriert: Do 17. Jan 2008, 18:23
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6280 Hochdorf LU
- Hat sich bedankt: 671 Mal
- Danksagung erhalten: 962 Mal
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Hi,
Bin gespannt wie es in der Grossregion Luzern ablaufen wird. COSMO 2 macht ja diesbezüglich nicht viel Hoffnung, da das südliche Napfgebiet und das Entlebuch als "tote Zone" dargestellt werden. Dort müsste aber was entstehen, dass es rund um Luzern abgehen würde. Tut es meiner Meinung nach aber nicht.
Meine Einschätzung: Dauerkracher Luzern-Nord, Aargau bis Zürich Unterland. An den Voralpen mehrheitlich tote Hose.
			
			
													Bin gespannt wie es in der Grossregion Luzern ablaufen wird. COSMO 2 macht ja diesbezüglich nicht viel Hoffnung, da das südliche Napfgebiet und das Entlebuch als "tote Zone" dargestellt werden. Dort müsste aber was entstehen, dass es rund um Luzern abgehen würde. Tut es meiner Meinung nach aber nicht.

Meine Einschätzung: Dauerkracher Luzern-Nord, Aargau bis Zürich Unterland. An den Voralpen mehrheitlich tote Hose.
					Zuletzt geändert von Rontaler am Sa 28. Jun 2014, 15:51, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						Wetterfanatisch mit Leib und Seele. 
						
- Joachim
- Beiträge: 2791
- Registriert: Do 16. Aug 2001, 10:53
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8330 Pfäffikon/ZH
- Hat sich bedankt: 54 Mal
- Danksagung erhalten: 612 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Hoi
SG-Zelle mit dem Regenband ... lokale Verstärkung vermutlich durch Bodenkonvergenz: Westwind Mittellland versus Nord/Nordost vom Bodensee.
...und schon wieder vrobei.
Aktuell südliche VS-Alpen und im Jura neue Versucherli
Joachim
			
			
									
						SG-Zelle mit dem Regenband ... lokale Verstärkung vermutlich durch Bodenkonvergenz: Westwind Mittellland versus Nord/Nordost vom Bodensee.
...und schon wieder vrobei.
Aktuell südliche VS-Alpen und im Jura neue Versucherli
Joachim
- Bruno Amriswil
- Beiträge: 575
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 10:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 8580 Amriswil / TG
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
[FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Und wieder mal bestätigt sich die Tatsache, dass Amriswil eine Wetterscheide ist! Und ich musste ja mit Frau und Kinder dort ein Häuschen kaufen.[emoji35]  Entweder ziehen die Gewitter vom Jura über die NW-CH nach Schaffhausen und verlassen dort die Schweiz oder ziehen den Voralpen entlang und verlassen über Arbon-Rorschach die Schweiz. Cosmo rechnet genau dies für heute wieder einmal, wie schon xx-mal. Nun, ich freue mich wenigstens darüber wenns anders kommt. 
Aktuell nix mehr Sonne,dichtes Gewölk und Wind aus Nord
http://www.ycro.ch/cam1-romanshorn/current.jpg
http://www.romanshorn.ch/tourismus/gemeindehafen/
			
			
													Aktuell nix mehr Sonne,dichtes Gewölk und Wind aus Nord
http://www.ycro.ch/cam1-romanshorn/current.jpg
http://www.romanshorn.ch/tourismus/gemeindehafen/
					Zuletzt geändert von Bruno Amriswil am Sa 28. Jun 2014, 16:23, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						- 
				Severestorms
- Administrator
- Beiträge: 6648
- Registriert: Mo 20. Aug 2001, 17:21
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Zürich
- Hat sich bedankt: 3765 Mal
- Danksagung erhalten: 1660 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
In der Tat, da zieht was auf von Frankreich..   
 
Soll sich einfach noch n'bisschen gedulden, hab nämlich grad den Grill angeschmissen. 
 
Bin trotz der verhaltenen Sonneneinstrahlung überzeugt, dass wir heute mehr als eine Superzelle zu Gesicht bekommen werden!
Gruss,
Chris
			
			
									
						 
 Soll sich einfach noch n'bisschen gedulden, hab nämlich grad den Grill angeschmissen.
 
 Bin trotz der verhaltenen Sonneneinstrahlung überzeugt, dass wir heute mehr als eine Superzelle zu Gesicht bekommen werden!

Gruss,
Chris
Founder, Owner and Operator of SSWD - Engaged in Science & Research since 1997.
Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
						Follow @SturmarchivCH on Twitter to get accurate information about severe, extreme or unusual weather events in Switzerland - fast and reliable.
- 
				nordspot
- Beiträge: 2328
- Registriert: So 18. Mär 2007, 16:32
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D-78464 Konstanz
- Hat sich bedankt: 835 Mal
- Danksagung erhalten: 295 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
@ Rontaler und Bruno: Bisschen positiveres Denken hier, ja?  Cosmo ist nicht der Chef der Orakel, hats ja oft genug bewiesen. Und der Kochtopf ist doch grad erst auf den Herd gekommen. Auf die heisse Phase müssen wir noch ein wenig warten bzw auf wenn Hebung verstärkt ins Spiel kommt. (s. Frankreich, W von CH
 Cosmo ist nicht der Chef der Orakel, hats ja oft genug bewiesen. Und der Kochtopf ist doch grad erst auf den Herd gekommen. Auf die heisse Phase müssen wir noch ein wenig warten bzw auf wenn Hebung verstärkt ins Spiel kommt. (s. Frankreich, W von CH  )
  )
Recht optimistische Grüsse
Ralph
@ Christian: Genau, meine ich doch auch, bin sogar der Überzeugung dass viele heut mehr zu Gesicht bekommen werden als denen lieb ist...
			
			
													 Cosmo ist nicht der Chef der Orakel, hats ja oft genug bewiesen. Und der Kochtopf ist doch grad erst auf den Herd gekommen. Auf die heisse Phase müssen wir noch ein wenig warten bzw auf wenn Hebung verstärkt ins Spiel kommt. (s. Frankreich, W von CH
 Cosmo ist nicht der Chef der Orakel, hats ja oft genug bewiesen. Und der Kochtopf ist doch grad erst auf den Herd gekommen. Auf die heisse Phase müssen wir noch ein wenig warten bzw auf wenn Hebung verstärkt ins Spiel kommt. (s. Frankreich, W von CH  )
  )Recht optimistische Grüsse
Ralph
@ Christian: Genau, meine ich doch auch, bin sogar der Überzeugung dass viele heut mehr zu Gesicht bekommen werden als denen lieb ist...
					Zuletzt geändert von nordspot am Sa 28. Jun 2014, 16:43, insgesamt 2-mal geändert.
									
			
						nordspot  Konstanz
						- 
				Bulilu
- Beiträge: 238
- Registriert: Do 16. Aug 2012, 10:32
- Geschlecht: weiblich
- Wohnort: Suhr
- Hat sich bedankt: 31 Mal
- Danksagung erhalten: 23 Mal
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Mein Laiengefühl sagt, dass die Gewitterlinie von Frankreich nur die nörd/westlicher Schweizergrenze schrammen wird - dann den Rheingraben rauf weiter Laufen wird - wenn ich mir so die Zugrichtung im Donnerradar anschaue... Also müsste schon was selbst CH-produziertes her, oder?  
			
			
													
					Zuletzt geändert von Bulilu am Sa 28. Jun 2014, 16:58, insgesamt 1-mal geändert.
									
			
						- Badnerland
- Beiträge: 1655
- Registriert: Di 9. Mai 2006, 20:38
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: D - 79104 Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 291 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Scheint so als würde die Jurazelle sich ein Vorbild an den vielen Leftmovern über Frankreich nehmen und nicht der Juraschiene folgen, sondern in den Rheingraben ziehen. Interessant...könnte was werden 
Grüsse
			
			
									
						
Grüsse
meist rund um Freiburg oder der Umgebung (Oberrheingraben, Schwarzwald, Dreiländereck) unterwegs 
						
- Cyrill
- Beiträge: 2733
- Registriert: Do 27. Mär 2008, 07:01
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: 6215 Beromünster
- Hat sich bedankt: 2073 Mal
- Danksagung erhalten: 1682 Mal
- Kontaktdaten:
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
17 14, 200 kA bei tiengen. Wahnsinn, wie einee explosion bis nach andelfingen hörbar gewesen. Boaaah!!
			
			
									
						- 
				METAR
- Beiträge: 30
- Registriert: Do 12. Jun 2014, 18:14
- Geschlecht: männlich
- Wohnort: Uerikon ZH
- Hat sich bedankt: 4 Mal
Re: [FCST/NCST] Potentielle Schwergewitterlage 28.06.2014
Gibt es da schon eine erwartete Zeit, wo man diese Pracht in der Region Zürich sehen wird?
			
			
									
						




