Gruss Willi


Werbung
Dann ist ja alles gut... So ganz überzeugt klang das aber am frühen Nachmittag nicht mehr:Cedric hat geschrieben:na also irgendwas hat mich dazu bewogen den Thread zu eröffnen. Und zwar das Kartenstudium gestern morgen in einem der angesprochenen "marktwirtschaftlich effizient" arbeitenden Wetterdienste. Wir hatten demzufolge auch Schauer oder Gewitter am Abend im Flachland nicht ausgeschlossen
Eben doch nur Bauchgefühl. Wünsche dir viel Erfolg, damit einen Grosskunden davon zu überzeugen, eine Vorstellung zu verschieben oder andere Vorsichtsmassnahmen zu treffen, während ihm sämtliche vollautomatisierten Wetter-Apps einen gemütlichen Abend versprechenCedric hat geschrieben:Damit wird wohl nichts mit einer Überraschung heute Abend, ganz auszuschliessen ist es aber wohl nicht
Naja, teilweise gebe ich dir recht. Die Karten sagten mir am Morgen, da gibt es am Nachmittag oder Abend Schauer UND Gewitter, die Verunsicherung stieg aber am Nachmittag mit den hohen Wolken, der gedämpften Einstrahlung und Taupunkten von verbreitet 7°C.Federwolke hat geschrieben:Dann ist ja alles gut... So ganz überzeugt klang das aber am frühen Nachmittag nicht mehr:Cedric hat geschrieben:na also irgendwas hat mich dazu bewogen den Thread zu eröffnen. Und zwar das Kartenstudium gestern morgen in einem der angesprochenen "marktwirtschaftlich effizient" arbeitenden Wetterdienste. Wir hatten demzufolge auch Schauer oder Gewitter am Abend im Flachland nicht ausgeschlossenEben doch nur Bauchgefühl. Wünsche dir viel Erfolg, damit einen Grosskunden davon zu überzeugen, eine Vorstellung zu verschieben oder andere Vorsichtsmassnahmen zu treffen, während ihm sämtliche vollautomatisierten Wetter-Apps einen gemütlichen Abend versprechenCedric hat geschrieben:Damit wird wohl nichts mit einer Überraschung heute Abend, ganz auszuschliessen ist es aber wohl nicht
Nachtrag: Wo wir schon grad bei der Ausbildung sind...: "Schauer oder Gewitter" wurde wahrscheinlich vor ungefähr 50 Jahren mal von einem SMA-Beamten als Standardformulierung festgelegt und wird deshalb bis heute von den meisten Berufskollegen ohne nachzudenken übernommen. Man mag es als Tüpflischiisserei auffassen, aber in unserer Klimazone treten Gewitter ohne Schauer so gut wie nie auf, deshalb muss es korrekt "Schauer und Gewitter" heissen
Am Ende eines Threads kann man sich etwas Off-Topic ja erlauben...Cedric hat geschrieben:Zu Schauer oder Gewitter: Diese Formulierung dient doch dazu, abzutrennen, dass es Schauer geben kann, vereinzelt auch gewittrig - also Gewitter.
Problem bei Schauer UND Gewitter: Wenn du es so formulierst, und es bei Schauern bleibt... Ähm ja. was dann....?
Das deutsche "oder" ist im Allgemeinen weder klar einschliessend noch ausschliessend. Also die Formulierung ist höchstens etwas wage, aber sicher nicht grundsätzlich falsch.Federwolke hat geschrieben:"Schauer oder Gewitter" würde bedeuten, dass für den Fall dass Gewitter auftreten, keine Schauer dabei sind.
Werbung